Unsere Identität
Unsere Webseite ist unter folgender Adresse erreichbar: fsbio-hannover.deRichtlinien zur Verwaltung von Kommentaren und zum Schutz personenbezogener Daten
Erfassung von Informationen
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Plattform hinterlassen, sammeln wir nicht nur die Informationen, die Sie freiwillig bereitstellen, sondern auch technische Daten wie Ihre IP-Adresse und die Merkmale Ihres Browsers. Diese Informationen helfen uns dabei, unerwünschte Kommentare zu identifizieren und zu entfernen.Gravatar-Dienst
Falls Sie ein Gravatar-Profil besitzen, kann eine verschlüsselte Version Ihrer E-Mail-Adresse an deren Dienst gesendet werden, um Ihre Identität zu bestätigen. Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinie von Gravatar zu lesen. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars wird Ihr Gravatar-Profilbild, sofern vorhanden, neben Ihrem Kommentar angezeigt.Medien-Uploads
Wenn Sie Bilder auf unsere Webseite hochladen, empfehlen wir Ihnen dringend, alle EXIF-Metadaten zu entfernen, insbesondere solche, die Ihre geografische Position verraten könnten. Diese Daten könnten von anderen Nutzern abgerufen werden und Ihre Privatsphäre gefährden.Verwendung von Cookies
Speicherung von Daten
Beim Hinterlassen eines Kommentars haben Sie die Möglichkeit, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Webseite in Cookies zu speichern. Dies erleichtert zukünftige Interaktionen mit unserer Seite, da Sie diese Informationen nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang aktiv.Funktionsweise der Cookies
Bei Ihrer Anmeldung wird ein temporäres Cookie gesetzt, um zu überprüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Nach der Anmeldung werden mehrere Cookies erstellt, um Ihre Anmeldedaten und Anzeigeeinstellungen zu speichern. Die Anmeldecookies verfallen nach zwei Tagen, während die Cookies für Anzeigeoptionen ein Jahr lang aktiv bleiben. Wenn Sie die Option „Angemeldet bleiben“ wählen, bleibt Ihre Sitzung zwei Wochen lang aktiv. Beim Abmelden werden diese Cookies gelöscht. Zudem wird beim Bearbeiten oder Veröffentlichen eines Artikels ein zusätzlicher Cookie gespeichert, der nur die ID des betreffenden Artikels enthält und nach 24 Stunden abläuft.Eingebettete Inhalte
Einige unserer Seiten können eingebettete Inhalte wie Videos oder Bilder von Drittanbietern enthalten. Diese Inhalte verhalten sich so, als würden Sie die externen Seiten direkt besuchen. Diese Plattformen können Informationen über Sie sammeln, Cookies verwenden und Ihre Interaktionen mit den eingebetteten Inhalten verfolgen, insbesondere wenn Sie in Ihren Konten angemeldet sind.Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie eine Passwortzurücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.Datenspeicherung
Kommentare sowie deren Metadaten werden unbegrenzt gespeichert, um zukünftige Kommentare automatisch genehmigen zu können. Für registrierte Nutzer speichern wir ebenfalls deren persönliche Informationen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre persönlichen Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen (mit Ausnahme Ihres Benutzernamens). Die Administratoren der Seite haben ebenfalls Zugang zu diesen Informationen.Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Wenn Sie ein Konto auf unserer Webseite haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine Kopie Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern. Zudem haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer persönlichen Daten, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Informationen aufzubewahren.Kommentarüberprüfung
Die Kommentare, die Sie hinterlassen, können durch einen automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung überprüft werden.