Anatomie
- Schädel kurz, massig, stark gewölbt
- Hornschnabel hackenförmig mit abwärts gekrümmter Spitze (> Greifvögel), scharfe Hornschneiden
- Ruderbeine seitlich leicht abgeflacht
- Füße flossenähnlich verbreitert, Schwimmhäute zwischen den Zehe
- Krallen der Männchen verlängert
- Relativ langer, spitz zulaufender Schwanz
- Wirbelsäule: 8 Halswirbel, 10 Rumpfwirbel, 18- 32 Schwanzwirbel
- Panzer: flacher als bei Landschildkröten, mit Hornschildern überzogene Knochenplatten, bilden Verbindung zur Wirbelsäule
- Berührungsempfindlich, da Nerven und Blutgefäße auch zwischen Knochenplatten und Hornschildern verlaufen
- Keine Hautdrüsen
- Hautatmung deckt ca. 70% des Sauerstoffbedarfs
- Lungenatmung (nicht gekammert, im Ruhezustand mit Luft gefüllt, erfüllt dann Funktion einer Schwimmblase)
- Harn z.T. stark riechend
- Orientierungs-, Licht- und Geruchssinn gut, Hörsinn schwach entwicke
|
 Frontalansicht

Ventralansicht
|