Phodopus sungorus sungorus oder der Dsungarische Zwerghamster
... für Lotte Nienburg und Lotte Hannover ( )...
Hamster werden in sieben Gattungen unterteilt:
Hamster sind nachtaktive Tiere mit (für Nager typischen) lebenslang nachwachsenden oberen und unteren Nagezähnen. |
Der nur wenige Milimeter lange, behaarte und oft hell gefärbte Schwanz weißt den Dsungarischen Zwerghamster als einen Angehörigen von Phodopus, dem Kurzschwänzigen Zwerghamster, aus. |
Melatoninspiegel "gemessen" wird (Diagramm der circadianen Melatoninkonzentration). Ist das Fell im Sommer dorsal noch graubraun (mit einem dunklen Streifen entlang der Wirbelsäule, genannt Aalstrich) und ventral hellgrau bis weiß mit drei seitlichen Ausbuchtungen und einem dunklen Strich zwischen den beiden Farben, so nimmt die Dichte im Winter zu, die Färbung stark ab, bis ein hellgraues oder sogar weißes Fell zu Tage tritt, auf dem der Aalstrich noch zu erkennen ist. Diesen Farbwechsel kann man durch ein geeignetes Lichtregime auch in den Sommermonaten provozieren. Männchen (Bock) und Weibchen sind gleich gefärbt. |
![]() Wintertracht |
Gemäß ihrer recht kargen natürlichen Umgebung sind Dsungarische Zwerghamster an recht karge Nahrung gewöhnt. Hauptsächlich Körner, aber auch Insekten (vor allem Grashüpfer) stehen auf ihrem Speiseplan, Früchte und Obst werden jedoch, so verfügbar, auch nicht verschmäht. Sie können das benötigte Wasser ausschließlich aus der aufgenommenen Nahrung beziehen. |
Phodopus s. lebt in wüstenartigen Regionen in selbstgegrabenen Höhlen bis zu einem Meter Tiefe. Sie haben sich effektiv in Verhalten und Körperbau an ihre Umgebung angepaßt und sind so in der Lage, die extremen Klimaschwankungen Sibiriens zu überstehen, wo es im Sommer bis zu 30°C heiß wird, während in den klirrend kalten Wintermonaten Temperaturen bis zu -50°C keine Seltenheit sind. Durch die behaarten Füße und das dichte Fell sind sie recht gut geschützt, dennoch ist es erstaunlich, wie es diese kleinen Tiere schaffen, bei -40°C über Schnee zu laufen und dabei nicht zu erfrieren. Meines Wissens nach ist es bisher nicht bekannt, wie sie es schaffen, die Atemluft auf dem kurzen Weg von Mund zu Lunge derart zu erwärmen, dass diese keinen dauerhaften Schaden nimmt. |
Der kleine Dsungare ist ein Einzelgänger. Vor allem geschlechtsreife Tiere sehen ineinander Konkurrenten, es kann dabei zu tödlichen Kämpfen kommen. Sobald die Jungtiere ausgewachsen sind, werden sie von der Mutter aus dem Bau verjagt. |
|
Mein Zwerghamster (zu Hause) - Judy Fox (ISBN: 3-89860-027-0) |
Sönke von den Berg, April 2004