Teil 2/2
Ichtsys - Das System der rezenten Fischartigen und Fische
Style switch
Language
Teil 1: Was ist Systematik? - Teil 2: Das System der Fischartigen und Fische
subMinc
English
Zusammengestellt von Arne Hübner
subSilver
   
Printerfriendly
Nach einer Einleitung zum Thema "Was ist Systematik?", einigen Beispielen, die zeigen, dass die moderne Taxonomie alles andere als statisch ist und einem kurzen Exkurs zum Sinn und Zweck dahinter im letzten OTW folgt nun ein größeres Beispiel: ein System der rezenten Fischartigen und Fische.
Ist die Ordnung durch einen Link gekennzeichnet, führt dieser zu einem entsprechenden Bild.
Die aktuelle Version der Systematik kann auch als PDF heruntergeladen werden!
Für den Fall, daß Sie sich auf die untenstehende Systematik beziehen möchten, wäre ich Ihnen für eine kurze Infomail dankbar.
Eine Aufstellung der in der Systematik verwendeten Abkürzungen (deutsch und englisch) findet sich hier.
Optionen

Was bedeutet ... ? - FAQ
Zeige alles @ 1024x
1 Unterstamm: Craniota (Schädeltiere)
2 Infrastamm: Myxinoidea
3 Überklasse: Myxinomorphi (Schleimaalverwandte)
4 Klasse: Myxini (Schleimaale)
5 Ordnung: Myxiniformes (Schleimaalartige)
6 Familie: Myxinidae (Schleimaale, Inger)
7 Infrastamm: Vertebrata (Wirbeltiere)
8 Überklasse: Petromyzontomorphi (Neunaugenverwandte)
9 Klasse: Petromyzontida (Neunaugen)
10 Ordnung: Petromyzontiformes (Neunaugenartige)
11 Familie: Petromyzontidae (Neunaugen)
12 Familie: Geotriidae (-) [Status unsicher]
13 Familie: Mordaciidae (-) [Status unsicher]
14 Überklasse: Gnathostomata (Kiefermünder)
15 Klasse: Chondrichthyes (Knorpelfische)
16 Unterklasse: Elasmobranchii (Plattenkiemer)
17 Infraklasse: Euselachii (echte Haie)
18 Überabteilung: Neoselachii (neuzeitliche Haie)
19 Abteilung: Galea [= Galeomorphi] (haiähnliche Haie)
20 Ordnung: Heterodontiformes (Stierkopfhaiartige)
21 Familie: Heterodontidae (Hornhaie)
22 Ordnung: Orectolobiformes (Ammenhaiartige)
23 Unterordnung: Parascylloidei
24 Familie: Parascyllidae (Halsbandhaie)
25 Unterordnung: Orectoloboidei
26 Familie: Brachaeluridae (Blindhaie)
27 Familie: Orectolobidae (Teppichhaie)
28 Familie: Hemiscyllidae (Hundshaie)
29 Familie: Stegostomatidae (Zebrahaie)
30 Familie: Ginglymostomatidae (Ammenhaie)
31 Familie: Rhincodontidae [= Rhiniodontidae] (Walhaie)
32 Ordnung: Lamniformes (Heringshaiartige)
33 Familie: Odontaspidae [= Carchariidae] (Sandhaie)
34 Familie: Mitsukurinidae (Nasenhaie)
35 Familie: Pseudocarchariidae (Krokodilhaie)
36 Familie: Megachasmidae (Riesenmaulhaie)
37 Familie: Alopiidae (Drescherhaie)
38 Familie: Cetorhinidae (Riesenhaie)
39 Familie: Lamnidae (Heringshaie)
40 Ordnung: Carcharhiniformes (Grundhaiartige)
41 Familie: Scyliorhinidae (Katzenhaie)
42 Familie: Proscylliidae (falsche Katzenhaie)
43 Familie: Pseudotriakidae (unechte Marderhaie)
44 Familie: Leptochariidae (Bartel-Hundshaie)
45 Familie: Triakidae (Marderhaie)
46 Familie: Hemigaleidae (Wieselhaie)
47 Familie: Carcharhinidae (Grundhaie)
48 Familie: Sphyrnidae (Hammerhaie)
49 Abteilung: Squalea [= Squalomorphi] (rochenähnliche Haie und Rochen)
50 Ordnung: Chlamydoselachiformes (Kragenhaiartige)
51 Unterordnung: Chlamydoselachoidei
52 Familie: Chlamydoselachidae (Kragenhaie)
53 Ordnung: Hexanchiformes (Grauhaiartige)
54 Unterordnung: Hexanchoidei
55 Familie: Hexanchidae (Grauhaie)
56 Ordnung: Echinorhiniformes (Alligatorhaiartige)
57 Familie: Echinorhinidae (Alligatorhaie)
58 Ordnung: Dalatiiformes (Eishaiartige)
59 Familie: Etmopteridae (Leuchthaie)
60 Familie: Dalatiidae (Eishaie)
61 Familie: Somniosidae (Schlafhaie)
62 Ordnung: Centrophoriformes (Schlinghaiartige)
63 Familie: Centrophoridae (Schlinghaie)
64 Ordnung: Squaliformes (Dornhaiartige)
65 Unterordnung: Squaloidei
66 Familie: Squalidae (Dornhaie)
67 Unterabteilung: Hypnosqualea
68 Ordnung: Squatiniformes (Engelhaiartige)
69 Familie: Squatinidae (Engelhaie)
70 Ordnung: Pristiophoriformes (Sägehaiartige)
71 Familie: Pristiophoridae (Sägehaie)
72 Unterabteilung: Batoidea
73 Ordnung: Torpediniformes (Zitterrochenartige)
74 Familie: Torpedinidae (Zitterrochen)
75 Familie: Narcinidae (Schreitrochen)
76 Ordnung: Pristiformes (Sägerochenartige)
77 Familie: Pristidae (Sägerochen)
78 Ordnung: Rajiformes (Rochenartige)
79 Familie: Rhynchobatidae (Schnabelrochen)
80 Familie: Rhinobatidae (Geigenrochen)
81 Familie: Rajidae (echte Rochen)
82 Familie: Anacanthobatidae (Glattrochen)
83 Ordnung: Myliobatiformes (Adlerrochenartige)
84 Unterordnung: Platyrhinioidei
85 Familie: Platyrhinidae (Dornrückengitarrenrochen)
86 Unterordnung: Zanobatoidei [Status unsicher]
87 Familie: Zanobatidae ("Pfannenrochen") [Status unsicher]
88 Unterordnung: Myliobatoidei
89 Überfamilie: Hexatrygonoidea
90 Familie: Hexatrygonidae (Sechskiemenstechrochen)
91 Überfamilie: Urolophoidea
92 Familie: Plesiobatidae (Tiefwasser-Stachelrochen)
93 Familie: Urolophidae (Rundstechrochen)
94 Überfamilie: Dasyatoidea
95 Familie: Dasyatidae (Stechrochen)
96 Familie: Potamotrygonidae (Süßwasserstechrochen)
97 Familie: Gymnuridae (Schmetterlingsrochen)
98 Familie: Myliobatidae (Adlerrochen)
99 Familie: Rhinopteridae (Kuhnasenrochen) [Status unsicher]
100 Unterklasse: Subterbranchialia (Kehlkiemer)
101 Überordnung: Holocephali (Seedrachen)
102 Ordnung: Chimaeriformes (Chimaerenartige)
103 Unterordnung: Chimaeroidei
104 Überfamilie: Chimaeroidea
105 Familie: Chimaeridae (Kurznasenchimaeren)
106 Familie: Rhinochimaeridae (Langnasenchimaeren)
107 Überfamilie: Callorhinchoidea
108 Familie: Callorhynchidae (Pflugnasenchimaeren)
109 Klasse: Osteognathostomata (= Euteleostomi, ehem. = Osteichthyes, Knochenfische)
110 Unterklasse: Sarcopterygii (Fleischflosser)
111 Infraklasse: Actinistia (Quastenflosser)
112 Überordnung: Coelacanthimorpha (Hohlstachler)
113 Ordnung: Coelacanthiformes (Pinselflosserartige)
114 Familie: Latimeridae [= Latimeriidae] (Komoren-Quastenflosser)
115 Infraklasse: Dipnoi (Lungenfische)
116 Überordnung: Ceratodontimorpha
117 Ordnung: Ceratodontiformes (Australische Lungenfische)
118 Familie: Ceratodontidae (Australische Lungenfische)
119 Ordnung: Lepidosireniformes (Südam. u. Afrik. Lungenfische)
120 Familie: Lepidosirenidae (Südamerikanische Lungenfische)
121 Familie: Protopteridae (Afrikanische Lungenfische)
122 Unterklasse: Actinopterygii (Strahlenflosser)
123 Infraklasse: Cladistia (Flösselfische)
124 Ordnung: Polypteriformes (Flösselhechtartige)
125 Familie: Polypteridae (Flösselhechte)
126 Infraklasse: Actinopteri (moderne Strahlenflosser)
127 Überabteilung: Chondrostei (Knochenschmelzschupper/Knorpelganoiden)
128 Ordnung: Acipenseriformes (Störartige)
129 Unterordnung: Acipenseroidei
130 Familie: Acipenseridae (Störe)
131 Unterordnung: Polyodontoidei
132 Familie: Polyodontidae (Löffelstöre)
133 Überabteilung: Neopterygii (neuzeitliche Fische, Neuflosser)
134 Abteilung: Ginglymodi (Alligatorfische) [ehem. = Holostei]
135 Ordnung: Lepisosteiformes (auch: Semionotiformes, Knochenhechtartige)
136 Familie: Lepisosteidae (Knochenhechte)
137 Abteilung: Halecostomi (Dickzahnfische)
138 Unterabteilung: Halecomorphi (Bogenflosser)
139 Ordnung: Amiiformes (Schlammfischartige)
140 Familie: Amiidae (Schlammfische)
141 Unterabteilung: Teleostei (echte Knochenfische)
142 Infraabteilung: Osteoglossomorpha (Knochenzünglerförmige)
143 Ordnung: Osteoglossiformes (Knochenzünglerartige)
144 Unterordnung: Osteoglossoidei
145 Familie: Osteoglossidae (Knochenzüngler)
146 Familie: Pantodontidae (Schmetterlingsfische)
147 Unterordnung: Notopteroidei
148 Familie: Hiodontidae (Mondaugen)
149 Familie: Notopteridae (Messerfische)
150 Familie: Mormyridae (Nilhechte)
151 Familie: Gymnarchidae (Großnilhechte)
152 Infraabteilung: Elopocephala (Tarpunfische)
153 Kohorte: Elopomorpha (Tarpunförmige)
154 Ordnung: Elopiformes (Tarpunartige)
155 Unterordnung: Elopoidei
156 Familie: Elopidae (Frauenfische)
157 Familie: Megalopidae (Tarpune)
158 Ordnung: Albuliformes (Grätenfischartige)
159 Unterordnung: Albuloidei
160 Familie: Albulidae (Grätenfische)
161 Ordnung: Notacanthiformes (Tiefseedornaalartige)
162 Unterordnung: Halosauroidei
163 Familie: Halosauridae (Echsenaale)
164 Unterordnung: Notacanthoidei
165 Familie: Notacanthidae (Tiefsee-Dornaale)
166 Ordnung: Anguilliformes (Aalartige)
167 Unterordnung: Anguilloidei
168 Familie: Anguillidae (Süßwasseraale)
169 Familie: Heterenchelyidae (Schlammaale)
170 Familie: Moringuidae (Wurmaale)
171 Unterordnung: Muraenoidei
172 Familie: Chlopsidae (unechte Muränen)
173 Familie: Myrocongridae (Weißaale)
174 Familie: Muraenidae [= Heteromyridae] (Muränen)
175 Unterordnung: Congroidei
176 Familie: Synaphobranchidae (Grubenaale)
177 Familie: Ophichthyidae (Schlangenaale)
178 Familie: Colocongridae ("Kurzschwanzaale")
179 Familie: Derichthyidae (Langhalsaale)
180 Familie: Muraenesocidae (Messerzahnaale)
181 Familie: Nemichthyidae (Schnepfenaale)
182 Familie: Congridae (Meeraale)
183 Familie: Nettastomatidae (Entenschnabelaale)
184 Familie: Serrivomeridae (Sägezahnaale)
185 Ordnung: Saccopharyngiformes (Sackmaulaalartige)
186 Unterordnung: Cyematoidei
187 Familie: Cyematidae (Kurzschwanzaale)
188 Unterordnung: Saccopharyngoidei
189 Familie: Saccopharyngidae (Sackmaulaale)
190 Familie: Eurypharyngidae (Pelikanaale)
191 Familie: Monognathidae (Einkieferaale)
192 Kohorte: Clupeocephala (Heringsfische)
193 Subkohorte: Otocephala
194 Überordnung: Clupeomorpha (Heringsförmige)
195 Ordnung: Clupeiformes (Heringsartige)
196 Unterordnung: Denticipitoidei
197 Familie: Denticipidae (Süßwasserheringe)
198 Unterordnung: Clupeoidei
199 Familie: Engraulidae (Sardellen)
200 Familie: Chirocentridae (Wolfsheringe)
201 Familie: Clupeidae (Heringe)
202 Familie: Sundasalangidae (Sundaland-Nudelfische)
203 Überordnung: Ostariophysi („Knöchelfische“)
204 Reihe: Anotophysi („Gehörlose“)
205 Ordnung: Gonorynchiformes (Sandfischartige)
206 Unterordnung: Chanoidei
207 Familie: Chanidae (Milchfische)
208 Unterordnung: Gonorynchoidei
209 Familie: Gonorynchidae (Sandfische, Schnabellachse)
210 Unterordnung: Kneroidei
211 Familie: Kneriidae (Ohrenfische)
212 Familie: Phractolaemidae (afrik. Schlammfische)
213 Reihe: Otophysi („Gehörfische“)
214 Unterreihe: Cyprinophysi
215 Ordnung: Cypriniformes (Karpfenartige)
216 Überfamilie: Cyprinoidea
217 Familie: Cyprinidae (Karpfenfische)
218 Familie: Psilorhynchidae (Zitterschmerlen)
219 Überfamilie: Cobitoidea
220 Familie: Gyrinocheilidae (Saugschmerlen)
221 Familie: Catostomidae (Sauger)
222 Familie: Cobitidae (Schmerlen)
223 Familie: Balitoridae [= Homalopteridae] (Plattschmerlen)
224 Unterreihe: Characiphysi
225 Ordnung: Characiformes (Salmlerartige)
226 Unterordnung: Citharinoidei
227 Familie: Citharinidae (Geradsalmler)
228 Unterordnung: Characoidei
229 Überfamilie: Parodontoidea
230 Familie: Parodontidae (Algensalmler)
231 Überfamilie: Anostomoidea
232 Familie: Curimatidae (Breitlingssalmler)
233 Familie: Anostomidae (Engmaulsalmler)
234 Familie: Chilodontidae (Kopfsteher)
235 Überfamilie: Crenuchoidea
236 Familie: Crenuchidae (Prachtsalmler)
237 Überfamilie: Hemiodontoidea
238 Familie: Hemiodontidae (Keulensalmler)
239 Überfamilie: Alestioidea
240 Familie: Alestidae (echte afrik. Salmler)
241 Überfamilie: Characoidea
242 Familie: Gasteropelecidae (Beilbauchsalmler)
243 Familie: Characidae (echte amerik. Salmler)
244 Überfamilie: Cynodontoidea
245 Familie: Acestrorhynchidae (Raub- u. Großsalmler)
246 Familie: Cynodontidae (Hundszahnsalmler)
247 Überfamilie: Erythrinoidea
248 Familie: Erythrinidae (Raubsalmler)
249 Familie: Lebiasinidae (Spritzsalmler)
250 Familie: Ctenoluciidae (Hechtsalmler)
251 Familie: Hepsetidae (afrikanische Hechtsalmler)
252 Unterreihe: Siluriphysi
253 Ordnung: Siluriformes (Welsartige)
254 Unterordnung: Siluroidei
255 Überfamilie: Diplomystoidea
256 Familie: Diplomystidae (Primitivwelse)
257 Überfamilie: Cetopsoidea
258 Familie: Cetopsidae (Walwelse)
259 Familie: Helogenidae (Fähnchenwelse) [(Status unsicher]
260 Überfamilie: Loricarioidea
261 Familie: Amphiliidae (Quappenwelse)
262 Familie: Trichomycteridae (Schmerlenwelse)
263 Familie: Callichthyidae (Schwielenwelse)
264 Familie: Scoloplacidae (Zwergdornwelse)
265 Familie: Astroblepidae (Himmelsguckerwelse)
266 Familie: Loricariidae (Harnischewelse)
267 Überfamilie: Sisoroidea
268 Familie: Amblycipitidae (Schlankwelse)
269 Familie: Akysidae (Stromwelse)
270 Familie: Parakysidae (-)
271 Familie: Sisoridae (Gebirgswelse)
272 Familie: Erethistidae (Schmetterlingswelse)
273 Familie: Aspredinidae (Banjowelse)
274 Überfamilie: Pseudopimelodoidea
275 Familie: Pseudopimelodidae (Hummelwelse, Großmaul-Antennenwelse)
276 Überfamilie: Heptapteroidea
277 Familie: Heptapteridae
278 Überfamilie: Cranoglanidoidea
279 Familie: Cranoglanididae (Langstirnwelse)
280 Überfamilie: Ictaluroidea
281 Familie: Ictaluridae (Zwerg-, Katzenwelse)
282 Überfamilie: Doradoidea
283 Familie: Mochokidae (Fiederbartwelse)
284 Familie: Doradidae (Dornwelse)
285 Familie: Auchenipteridae (Trugdornwelse)
286 Familie: Ageneiosidae (Delphinwelse) [Status unsicher]
287 Überfamilie: Siluroidea
288 Familie: Siluridae (Welse)
289 Familie: Malapteruridae (Zitterwelse)
290 Familie: Chacidae (Großmaulwelse)
291 Familie: Plotosidae (Korallenwelse)
292 Familie: Clariidae (Afrikanische Raubwelse, Kiemensackwelse)
293 Familie: Heteropneustidae [= Saccobranchidae] (Kiemenschlauchwelse)
294 Überfamilie: Bagroidea
295 Familie: Claroteidae (-) [Status unsicher]
296 Familie: Ariidae (Kreuzwelse)
297 Familie: Schilbeidae (Glaswelse)
298 Familie: Pangasiidae (Haiwelse)
299 Familie: Bagridae (Stachelwelse)
300 Familie: Olyridae (Olyrawelse)
301 Familie: Pimelodidae (Antennenwelse)
302 Familie: Hypophthalmidae (Tiefaugenwelse) [Status unsicher]
303 Ordnung: Gymnotiformes (Messeraalartige od. Neuwelt-Messerfische)
304 Unterordnung: Gymnotoidei
305 Familie: Gymnotidae (Messeraale)
306 Familie: Electrophoridae (Zitteraale) [Status unsicher]
307 Unterordnung: Sternopygoidei
308 Überfamilie: Rhamphichthyoidea
309 Familie: Rhamphichthyidae (amerik. Messerfische)
310 Familie: Hypopomidae (kleine Messerfische)
311 Überfamilie: Apteronotoidea
312 Familie: Sternopygidae (Glasmesserfische)
313 Familie: Apteronotidae (Peitschenmesseraale)
314 Subkohorte: Euteleostei (vollendete Knochenfische)
315 Infrakohorte: Protacanthopterygii (Vorstachelflosser)
316 Ordnung: Osmeriformes (Stintartige)
317 Unterordnung: Argentinoidei
318 Familie: Argentinidae (Goldlachse)
319 Familie: Opisthoproctidae (Gespensterfische)
320 Familie: Microstomatidae (-)
321 Familie: Bathylagidae (Kleinmünder)
322 Unterordnung: Alepocephaloidei
323 Familie: Searsiidae [= Platytroctidae] (Leuchtheringe)
324 Familie: Leptochilichthyidae (-)
325 Familie: Alepocephalidae (Schwarzköpfe)
326 Unterordnung: Osmeroidei
327 Überfamilie: Osmeroidea
328 Familie: Osmeridae (Stinte)
329 Familie: Plecoglossidae (Ayus)
330 Familie: Salangidae (Nudelfische)
331 Unterordnung: Galaxioidei
332 Überfamilie: Galaxioidea
333 Familie: Retropinnidae (Neuseelandlachse)
334 Familie: Galaxiidae (Hechtlinge)
335 Familie: Lepidogalaxiidae (Salamanderfische)
336 Ordnung: Salmoniformes (Lachsartige)
337 Familie: Salmonidae (Lachsfische)
338 Infrakohorte: Neognathi (moderne Kieferfische)
339 Ordnung: Esociformes (Hechtartige)
340 Familie: Esocidae (Hechte)
341 Familie: Umbridae (Hundsfische)
342 Sektion: Neoteleostei (moderne Knochenfische)
343 Überordnung: Stenopterygii (Schmalflosser)
344 Ordnung: Stomiatiformes [= Stomiiformes] (Drachenfischartige)
345 Unterordnung: Stomiatoidei
346 Familie: Gonostomatidae (Borstenmünder)
347 Familie: Sternoptychidae (Silberbeilfische)
348 Unterordnung: Photichthyoidei
349 Familie: Photichthyidae [= Phosichthyidae] (Leuchtfische)
350 Familie: Stomiidae (Barten-Drachenfische)
351 Untersektion: Eurypterygii
352 Infrasektion: Cyclosquamata (Rundschupper)
353 Überordnung: Ateleopodomorpha (Bauchsaumflosserförmige)
354 Ordnung: Ateleopiformes (Bauchsaumflosserartige)
355 Familie: Ateleopodidae (Bauchsaumflosser)
356 Ordnung: Aulopiformes (Flaggenflosserartige)
357 Unterordnung: Synodontoidei
358 Familie: Paraulopidae (-)
359 Familie: Aulopidae (Flaggenflosser)
360 Familie: Pseudotrichonotidae (Sandtaucher-Eidechsenfische)
361 Familie: Synodontidae (Eidechsenfische)
362 Unterordnung: Chlorophthalmoidei
363 Familie: Bathysauroididae (Großschuppen-Tiefseeeidechsenfische)
364 Familie: Chlorophthalmidae (Grünaugen)
365 Familie: Notosudidae (Wächterfische)
366 Familie: Ipnopidae (Netzaugenfische)
367 Unterordnung: Alepisauroidei
368 Familie: Scopelarchidae (Perlaugen)
369 Familie: Evermannelidae (Säbelzahnfische)
370 Familie: Alepisauridae (Lanzenfische)
371 Familie: Omosudidae (Hammerkieferfische)
372 Familie: Paralepididae (Barrakudinas)
373 Familie: Anotopteridae (Speerfische)
374 Unterordnung: Giganturoidei
375 Familie: Bathysauridae (Tiefseeeidechsenfische)
376 Familie: Giganturidae (Teleskopfische)
377 Infrasektion: Ctenosquamata (Kammschupper)
378 Überordnung: Scopelomorpha (Klippfische)
379 Ordnung: Myctophiformes (Laternenfischartige)
380 Familie: Neoscopelidae (Laternenzüngler)
381 Familie: Myctophidae (Laternenfische)
382 Ordnung: Polymixiiformes (Bartfischartige)
383 Familie: Polymixiidae (Bartfische)
384 Überordnung: Paracanthopterygii (Pseudostachelflosser)
385 Ordnung: Percopsiformes (Barschlachsartige)
386 Unterordnung: Percopsoidei
387 Familie: Percopsidae (Barschlachse)
388 Unterordnung: Aphredoderoidei
389 Familie: Aphredoderidae (Piratenbarsche)
390 Familie: Amblyopsidae (Blindfische)
391 Ordnung: Batrachoidiformes (Froschfischartige)
392 Familie: Batrachoididae (Froschfische, Krötenfische)
393 Ordnung: Lophiiformes (Anglerfischartige)
394 Unterordnung: Lophioidei
395 Familie: Lophiidae (Anglerfische)
396 Unterordnung: Antennarioidei
397 Familie: Antennariidae (Fühlerfische)
398 Familie: Tetrabrachiidae (Buckel-Anglerfische)
399 Familie: Lophichthyidae (-)
400 Familie: Brachionichthyidae (Warzenantennenfische)
401 Unterordnung: Chaunacoidei
402 Überfamilie: Chaunacioidea
403 Familie: Chaunacidae (Krötenfische, Seekröten)
404 Unterordnung: Ogcocephalioidei
405 Überfamilie: Ogcocephalioidea
406 Familie: Ogcocephalidae (Seefledermäuse)
407 Unterordnung: Ceratoidei
408 Überfamilie: Ceratioidea
409 Familie: Caulophrynidae (Stabkrötenfische)
410 Familie: Neoceratiidae (Tiefseeteufel)
411 Familie: Melanocetidae (Schwarzangler)
412 Familie: Himantolophidae (Peitschenangler, Fußballfische)
413 Familie: Diceratiidae (Doppelhornfische)
414 Familie: Oneirodidae (Leuchtmundangler)
415 Familie: Thaumathichthyidae (Wunderanlger)
416 Familie: Centrophrynidae (Tiefseeangler)
417 Familie: Ceratiidae (Riesenangler)
418 Familie: Gigantactinidae (Langfadenangler)
419 Familie: Linophrynidae (Laternenangler)
420 Ordnung: Gadiformes (Dorschartige)
421 Unterordnung: Muraenolepoidei
422 Familie: Muraenolepididae (Aaldorsche)
423 Unterordnung: Macrouroidei
424 Familie: Macrouridae [= Coryphaenioididae] (Grenadierfische)
425 Unterordnung: Gadoidei
426 Familie: Moridae (Tiefseedorsche)
427 Familie: Melanonidae (Schwarzdorsche)
428 Familie: Bregmacerotidae (Einhorndorsche)
429 Familie: Euclichthyidae (-)
430 Familie: Gadidae (Dorsche)
431 Familie: Lotidae (Quappen)
432 Familie: Phycidae (Gabeldorsche)
433 Familie: Merlucciidae (Seehechte)
434 Ordnung: Ophidiiformes (Eingeweidefischartige)
435 Unterordnung: Ophidioidei
436 Familie: Carapidae (Eingeweidefische)
437 Familie: Ophidiidae (Bartmännchen)
438 Unterordnung: Bythitoidei
439 Familie: Bythitidae (lebendgebärende Brotulas)
440 Familie: Aphyonidae (blinde Bartmännchen)
441 Familie: Parabrotulidae (unechte Brotulas)
442 Überordnung: Acanthopterygii (Stachelflosser)
443 Reihe: Atherinomorpha (Ährenfischförmige)
444 Ordnung: Atheriniformes (Ährenfischartige)
445 Unterordnung: Atherinoidei
446 Familie: Atherinidae (Ährenfische)
447 Familie: Atherinopsidae (Neuwelt-Ährenfische)
448 Familie: Notocheiridae [= Isonidae] (Flügelährenfische)
449 Familie: Phallosthetidae (Zwergährenfische)
450 Familie: Dentatherinidae (Fangzahnährenfische)
451 Unterordnung: Melanotaenioidei
452 Familie: Bedotiidae ("Madagaskar-Ährenfische")
453 Familie: Melanotaeniidae (Regenbogenfische)
454 Familie: Pseudomugilidae (Blauaugen)
455 Familie: Telmatherinidae (Sonnenstrahl-Ährenfische)
456 Ordnung: Beloniformes (Hornhechtartige)
457 Unterordnung: Adrianichthyoidei
458 Familie: Adrianichthyidae (Schaufelkärpflinge)
459 Unterordnung: Belonoidei [= Exocoetoidei]
460 Überfamilie: Exocoetoidea
461 Familie: Exocoetidae (fliegende Fische)
462 Familie: Hemiramphidae (Halbschnäbler)
463 Überfamilie: Scomberesocoidea
464 Familie: Belonidae (Hornhechte)
465 Familie: Scomberesocidae (Makrelenhechte)
466 Ordnung: Cyprinodontiformes (Zahnkarpfenartige)
467 Unterordnung: Aplocheiloidei
468 Familie: Aplocheilidae (asiatische Bachlinge)
469 Familie: Nothobranchiidae (afrikanische Bachlinge)
470 Familie: Rivulidae ((Neuwelt-)Bachlinge)
471 Unterordnung: Cyprinodontoidei
472 Überfamilie: Funduloidea
473 Familie: Profundulidae (mittelamerik. Kärpflinge)
474 Familie: Goodeidae (Hochlandkärpfllinge)
475 Familie: Fundulidae (Killifische)
476 Überfamilie: Valencioidea
477 Familie: Valenciidae (Valenciakärpfllinge)
478 Überfamilie: Cyprinodontoidea
479 Familie: Cyprinodontidae (eierlegende Zahnkarpfen)
480 Überfamilie: Poecilioidea
481 Familie: Anablepidae (Vieraugen)
482 Familie: Poeciliidae (lebendgebärende Zahnkarpfen)
483 Reihe: Percomorpha (Barschförmige)
484 Ordnung: Stephanoberyciformes (Dornfischartige)
485 Überfamilie: Stephanoberycoidea
486 Familie: Melamphaidae (Großschuppenfische)
487 Familie: Stephanoberycidae (Dornfische)
488 Familie: Hispidoberycidae ("rauhe Dornfische")
489 Überfamilie: Cetomimoidea
490 Familie: Gibberichthyidae (Schnabelfische)
491 Familie: Rondeletiidae (Glattfische)
492 Familie: Barbourisiidae (Samt-Walfische)
493 Familie: Cetomimidae (Walköpfe)
494 Familie: Mirapinnidae (Wunderflosser)
495 Familie: Megalomycteridae (Großnasenfische)
496 Ordnung: Beryciformes (Schleimkopfartige)
497 Unterordnung: Trachichthyoidei
498 Überfamilie: Anoplogastroidea
499 Familie: Anoplogasteridae (Blattschupper)
500 Familie: Diretmidae (Silberköpfe)
501 Überfamilie: Trachichthyoidea
502 Familie: Anomalopidae (Laternenaugenfische)
503 Familie: Monocentridae (Tannenzapfenfische)
504 Familie: Trachichthyidae (Sägebäuche)
505 Unterordnung: Berycoidei
506 Familie: Berycidae (Schleimköpfe)
507 Unterordnung: Holocentroidei
508 Familie: Holocentridae (Soldatenfische)
509 Ordnung: Zeiformes (Petersfischartige)
510 Familie: Cyttidae (Bodengucker-Petersfische) [Status unsicher]
511 Familie: Oreosomatidae (Hochrückenpetersfische)
512 Familie: Parazenidae (Pseudopetersfische)
513 Familie: Macrurocyttidae [= Zenionidae] (Zwergpetersfische) [Status unsicher]
514 Familie: Grammicolepidae (Papierschupper)
515 Familie: Zeidae (Petersfische)
516 Ordnung: Lampridiformes (Glanzfischartige)
517 Familie: Lampridae (Gotteslachse, Glanzfische)
518 Familie: Veliferidae (Segelträger)
519 Familie: Lophotidae (Einhornfische)
520 Familie: Trachipteridae (Sensenfische)
521 Familie: Regalecidae (Riemenfische)
522 Familie: Stylephoridae (Stielaugenfische)
523 Familie: Radiicephalidae (Strahlenköpfe)
524 Ordnung: Gasterosteiformes (Stichlingsartige)
525 Unterordnung: Gasterosteroidei
526 Familie: Hypoptychidae (Sandaale)
527 Familie: Aulorhynchidae (Röhrenmäuler)
528 Familie: Gasterosteidae (Stichlinge)
529 Familie: Indostomidae (Stachelröhrenmäuler)
530 Unterordnung: Syngnathoidei
531 Überfamilie: Pegasoidea
532 Familie: Pegasidae (Flügelrößchen)
533 Überfamilie: Syngnathoidea
534 Familie: Solenostomidae (Geisterpfeifenfische)
535 Familie: Syngnathidae (Seenadeln)
536 Überfamilie: Aulostomoidea
537 Familie: Aulostomidae (Trompetenfische)
538 Familie: Fistulariidae (Flötenfische)
539 Überfamilie: Centriscoidea
540 Familie: Centriscidae (Schnepfenmesserfische)
541 Ordnung: Synbranchiformes (Kiemenschlitzaalartige)
542 Unterordnung: Synbranchoidei
543 Familie: Synbranchidae (Kiemenschlitzaale)
544 Unterordnung: Mastacembeloidei
545 Familie: Chaudhuriidae (Zwergstachelaale)
546 Familie: Mastacembelidae (Stachelaale)
547 Ordnung: Scorpaeniformes (Drachenkopfartige)
548 Unterordnung: Scorpaenoidei
549 Familie: Scorpaenidae (Drachenköpfe)
550 Familie: Sebastidae (Stachelköpfe, Felsenbarsche)
551 Familie: Setarchidae (-) [Status unsicher]
552 Familie: Neosebastidae (-) [Status unsicher]
553 Familie: Apistidae (“Wespenfische”) [Status unsicher]
554 Familie: Tetrarogidae (Stirnflosser, Wespenfische)
555 Familie: Synanceiidae (Steinfische)
556 Familie: Caracanthidae (Pelzbarsche)
557 Familie: Aploactinidae (Samtfische)
558 Familie: Pataecidae (Indianerfische)
559 Familie: Gnathanacanthidae (Rote Samtfische)
560 Familie: Congiopodidae (Schweinsfische)
561 Unterordnung: Platycephaloidei
562 Familie: Triglidae (Knurrhähne)
563 Familie: Peristediidae (Panzerhähne)
564 Familie: Bembridae (Tiefseeplattköpfe)
565 Familie: Plectrogenidae ("Stachelplattköpfe") [Status unsicher]
566 Familie: Parabembridae ("Sprottenflachköpfe") [Status unsicher]
567 Familie: Platycephalidae (Flachköpfe)
568 Familie: Hoplichthyidae (Schattenflachköpfe)
569 Unterordnung: Anoplopomatoidei
570 Familie: Anoplopomatidae
571 Unterordnung: Hexagrammoidei
572 Familie: Hexagrammidae (Grünlinge)
573 Unterordnung: Zaniolepidoidei [Status unsicher]
574 Familie: Zaniolepididae [Status unsicher] (Kammgrünlinge)
575 Unterordnung: Normanichthyoidei
576 Familie: Normanichthyidae (Schuppengroppen)
577 Unterordnung: Cottoidei
578 Überfamilie: Cottoidea
579 Familie: Rhamphocottidae (Grunzgroppen)
580 Familie: Ereuniidae (-)
581 Familie: Cottidae (Groppen)
582 Familie: Cottocomephoridae (Baikalgroppen)
583 Familie: Comephoridae (Ölfische)
584 Familie: Abyssocottidae (Tiefwassergroppen)
585 Familie: Hemitripteridae (Seeraben)
586 Familie: Agonidae (Panzergroppen)
587 Familie: Psychrolutidae (Dornhautgroppen)
588 Familie: Bathylutichthyidae (Antarktisgroppen)
589 Überfamilie: Cyclopteroidea
590 Familie: Cyclopteridae (Seehasen)
591 Familie: Liparidae (Scheibenbäuche)
592 Unterordnung: Dactylopteroidei [auch = Ordnung Dactylopteriformes (Flughahnartige)]
593 Familie: Dactylopteridae [= Cephalacanthidae] (Flughähne)
594 Ordnung: Perciformes (Barschartige)
595 Unterordnung: Percoidei
596 Überfamilie: Percoidea
597 Familie: Centropomidae (Glasbarsche, Riesenbarsche)
598 Familie: Ambassidae [= Chandidae] (asiat. Glasbarsche)
599 Familie: Latidae (Nilbarsche)
600 Familie: Moronidae (Wolfsbarsche)
601 Familie: Percichthyidae (Dorschbarsche)
602 Familie: Perciliidae ("Südbarsche")
603 Familie: Acropomatidae (Laternenbäuche)
604 Familie: Symphysanodontidae (Hangfische)
605 Familie: Polyprionidae (Wrackbarsche)
606 Familie: Serranidae (Sägebarsche)
607 Familie: Centrogeniidae (unechte Skorpionsfische)
608 Familie: Ostracoberycidae (-)
609 Familie: Callanthiidae (Glanzbarsche)
610 Familie: Pseudochromidae (Zwergbarsche)
611 Familie: Grammatidae [= Grammidae] (Feenbarsche)
612 Familie: Plesiopidae (Mirakelbarsche)
613 Familie: Notograptidae (Grundelaale) [Status unsicher]
614 Familie: Opistognathidae (Kieferfische)
615 Familie: Dinopercidae (Höhlenbarsche)
616 Familie: Banjosidae (Banjofische)
617 Familie: Centrarchidae (Sonnenbarsche)
618 Familie: Percidae (echte Barsche)
619 Familie: Priacanthidae (Großaugenbarsche)
620 Familie: Apogonidae (Kardinalbarsche)
621 Familie: Epigonidae (Tiefsee-Kardinalbarsche)
622 Familie: Sillaginidae (Weißlinge)
623 Familie: Malacanthidae (Torpedobarsche)
624 Familie: Lactariidae (Kuhbarsche)
625 Familie: Dinolestidae (Langflossenhechte)
626 Familie: Scombropidae (Gnomenfische)
627 Familie: Pomatomidae (Blaufische)
628 Familie: Nematistiidae (Hahnenbarsche)
629 Familie: Coryphaenidae (Goldmakrelen)
630 Familie: Rachycentridae (Kobias, Königsfische)
631 Familie: Echeneididae [= Echeneidae] (Schiffshalter)
632 Familie: Carangidae (Stachelmakrelen)
633 Familie: Menidae (Mondbarsche)
634 Familie: Leiognathidae (Ponyfische)
635 Familie: Bramidae (Brachsenmakrelen)
636 Familie: Caristiidae (Mähnenbarsche)
637 Familie: Emmelichthyidae (Wanderbarsche)
638 Familie: Lutjanidae (Schnapper)
639 Familie: Caesionidae (Füsiliere)
640 Familie: Lobotidae (Dreischwänze)
641 Familie: Datnioididae [= Coiidae] (Tigerbarsche)
642 Familie: Gerreidae (Silberlinge, Mojarras)
643 Familie: Haemulidae [= Pomadasyidae] (Süßlippen)
644 Familie: Inermiidae (Kappenmünder)
645 Familie: Nemipteridae (Scheinschnapper)
646 Familie: Lethrinidae (Straßenkehrer)
647 Familie: Sparidae (Meerbrassen)
648 Familie: Centracanthidae (Schnauzenbrassen)
649 Familie: Polynemidae (Fadenflosser)
650 Familie: Sciaenidae (Umberfische)
651 Familie: Mullidae (Meerbarben)
652 Familie: Pempheridae (Beil(bauch)fische)
653 Familie: Glaucosomatidae (Eulenbarsche, Stieraugenbarsche)
654 Familie: Leptobramidae (Strandlachse)
655 Familie: Bathyclupeidae (Tiefseeheringe)
656 Familie: Monodactylidae (Flossenblätter)
657 Familie: Toxotidae (Schützenfische)
658 Familie: Arripidae (Lachsbarsche)
659 Familie: Dichistiidae [= Coracinidae] (Galeonenbarsche)
660 Familie: Kyphosidae (Ruderbarsche, Pilotbarsche)
661 Familie: Parascorpididae (Jutjaws)
662 Familie: Drepaneidae (Sichelfische)
663 Familie: Chaetodontidae (Falterfische)
664 Familie: Pomacanthidae (Kaiserfische)
665 Familie: Enoplosidae (Doppelrückenflosser)
666 Familie: Pentacerotidae (Panzerkopfbarsche)
667 Familie: Nandidae (Nanderbarshe)
668 Familie: Polycentridae (Blattfische)
669 Familie: Teraponidae [= Terapontidae, Theraponidae] (Tigerfische, Grunzbarsche)
670 Familie: Kuhliidae (Fahnenschwänze)
671 Familie: Oplegnathidae (Hufkieferbarsche, Schnabelbarsche)
672 Überfamilie: Cirrithoidea
673 Familie: Cirrhitidae (Büschelbarsche)
674 Familie: Chironemidae (Tangbarsche)
675 Familie: Aplodactylidae [= Haplodactylidae] (Marmorfische)
676 Familie: Cheilodactylidae (Fingerflosser)
677 Familie: Latrididae [= Latridae] (Trompetenbarsche)
678 Überfamilie: Cepoloidea
679 Familie: Cepolidae (Bandfische)
680 Unterordnung: Elassomatoidei
681 Familie: Elassomatidae [= Elassomidae] (Zwergschwarzbarsche)
682 Unterordnung: Mugiloidei
683 Familie: Mugilidae (Meeräschen)
684 Unterordnung: Labroidei
685 Familie: Cichlidae (Buntbarsche)
686 Familie: Embiotocidae (Brandungsbarsche)
687 Familie: Pomacentridae (Riffbarsche)
688 Familie: Labridae (Lippfische)
689 Familie: Odacidae (Röhrenkiefer-Lippfische)
690 Familie: Scaridae [= Callyodontidae] (Papageifische)
691 Unterordnung: Zoarcoidei
692 Familie: Bathymasteridae (Tiefseekönige)
693 Familie: Zoarcidae (Aalmuttern)
694 Familie: Stichaeidae (Stachelrücken)
695 Familie: Cryptacanthodidae (Schiefmäuler)
696 Familie: Pholidae (Butterfische)
697 Familie: Anarhichadidae (Seewölfe)
698 Familie: Ptilichthyidae (Stachelaalgrundeln)
699 Familie: Zaproridae (Bugaalgrundeln)
700 Familie: Scytalinidae (Stabaalgrundeln)
701 Unterordnung: Notothenioidei
702 Familie: Bovichthyidae [= Bovichtidae] (Eisfische, Dornfische)
703 Familie: Pseudaphritidae (katadrome Eisfische)
704 Familie: Eleginopidae (Patagonien-Schleimfische)
705 Familie: Nototheniidae (Antarktisdorsche)
706 Familie: Harpagiferidae (Antarktisplünderfische)
707 Familie: Artedidraconidae (Bartelplünderfische)
708 Familie: Bathydraconidae (Antarktisdrachenfische)
709 Familie: Channichthyidae [= Chaenichthyidae] (antarktische Eisfische, Krokodil-Eisfische)
710 Unterordnung: Trachiniodei
711 Familie: Chiasmodontidae (schwarze Schlinger)
712 Familie: Champsodontidae (Krokodilzahnfische)
713 Familie: Trichodontidae (Sandfische)
714 Familie: Parapercidae [= Pinguipedidae] (Sandbarsche, Krokodilfische)
715 Familie: Trichonotidae (Sandtaucher)
716 Familie: Creediidae (Sandhöhlenfische)
717 Familie: Percophidae (Schnabeltierfische)
718 Familie: Leptoscopidae (Schlankhimmelsgucker)
719 Familie: Ammodytidae (Tobiasfische)
720 Familie: Trachinidae (Petermännchen)
721 Familie: Uranoscopidae (Himmelsgucker)
722 Unterordnung: Pholidichthyoidei
723 Familie: Pholidichthyidae (Aalgrundeln)
724 Unterordnung: Blennioidei
725 Familie: Tripterygiidae (Dreiflossen-Schleimfische)
726 Familie: Dactyloscopidae (Sandsterngucker)
727 Familie: Blenniidae (Schleimfische)
728 Familie: Clinidae (Schuppenschleimfische, Kelpschleimfische)
729 Familie: Labrisomidae (Haarschleimfische)
730 Familie: Chaenopsidae (Hechtschleimfische)
731 Unterordnung: Icosteoidei
732 Familie: Icosteidae (Lumpenfische)
733 Unterordnung: Gobiesocoidei
734 Familie: Gobiesocidae (Schildbäuche)
735 Unterordnung: Callionymoidei
736 Familie: Callionymidae (Leierfische)
737 Familie: Draconettidae (Drachenleierfische)
738 Unterordnung: Gobioidei
739 Familie: Rhyacichthyidae (Schmerlengrundeln)
740 Familie: Odontobutidae (Zahn(Schläfer-)grundeln)
741 Familie: Eleotridae (Schläfergrundeln)
742 Familie: Xenisthmidae (-)
743 Familie: Kraemeriidae (Lanzenfische)
744 Familie: Gobiidae (Meergrundeln)
745 Familie: Microdesmidae [= Cerdalidae] (Torpedogrundeln, Pfeilgrundeln)
746 Familie: Ptereleotridae (Pfeilgrundeln)
747 Familie: Schindleriidae (Zwergschlangenfische)
748 Unterordnung: Kurtoidei
749 Familie: Kurtidae (Kurter)
750 Unterordnung: Acanthuroidei
751 Familie: Ephippidae (Spatenfische)
752 Familie: Scatophagidae (Argusfische)
753 Familie: Siganidae (Kaninchenfische)
754 Familie: Luvaridae (Dianafische)
755 Familie: Zanclidae (Halfterfische)
756 Familie: Acanthuridae (Doktorfische)
757 Unterordnung: Scombrolabracoidei
758 Familie: Scombrolabracidae (Makrelenbarsche)
759 Unterordnung: Scombroidei
760 Familie: Gempylidae (Schlangenmakrelen)
761 Familie: Trichiuridae (Haarschwänze)
762 Familie: Scombridae (Makrelen)
763 Familie: Xiphiidae (Schwertfische)
764 Familie: Istiophoridae (Speer- und Segelfische)
765 Unterordnung: Sphyraenoidei
766 Familie: Sphyraenidae (Barrakudas)
767 Unterordnung: Stromateoidei
768 Familie: Amarsipidae (Glasfische)
769 Familie: Centrolophidae (schwarze Makrelen)
770 Familie: Nomeidae (Galeerenfische, Quallenfische)
771 Familie: Ariommatidae (Driftfische)
772 Familie: Tetragonuridae (Quadratschwänze)
773 Familie: Stromateidae (Erntefische)
774 Unterordnung: Anabantoidei
775 Familie: Anabantidae (Kletterfische)
776 Familie: Helostomatidae (küssende Guramis)
777 Familie: Osphronemidae ((Groß-)Guramis)
778 Unterordnung: Channoidei
779 Familie: Channidae (Schlangenkopffische)
780 Unterordnung: Caproidei
781 Familie: Caproidae (Eberfische)
782 Ordnung: Pleuronectiformes (Plattfischartige)
783 Unterordnung: Psettoidei
784 Familie: Psettidae [= Psettodidae] (Hartstrahlenflundern)
785 Familie: Samaridae (Kamm-Flundern)
786 Unterordnung: Pleuronectoidei
787 Überfamilie: Citharoidea
788 Familie: Citharidae (Leierplattfische)
789 Überfamilie: Pleuronectoidea
790 Familie: Scophthalmidae (Steinbutte)
791 Familie: Paralichthyidae (Großzahnflundern, Llinksaugenflundern)
792 Familie: Pleuronectidae (Schollen)
793 Familie: Achiropsettidae (Südflundern)
794 Familie: Bothidae (Butte)
795 Unterordnung: Soleoidei
796 Überfamilie: Soleoidea
797 Familie: Achiridae (amerikanische Seezungen)
798 Familie: Soleidae (Seezungen)
799 Familie: Cynoglossidae (Hundszungen)
800 Ordnung: Tetraodontiformes [= Plectognathi] (Kugelfischartige)
801 Unterordnung: Balistoidei
802 Überfamilie: Triacanthoidea
803 Familie: Triacanthidae (Dreistachler)
804 Familie: Triacanthodidae (Hornfische)
805 Überfamilie: Balistoidea
806 Familie: Balistidae (Drückerfische)
807 Familie: Monacanthidae (Feilenfische)
808 Überfamilie: Ostracioidea
809 Familie: Aracanidae (Urkofferfische) [Status unsicher]
810 Familie: Ostraciidae [= Ostraciontidae] (Kofferfische)
811 Unterordnung: Tetraodontoidei
812 Familie: Triodontidae (Dreizähner)
813 Familie: Tetraodontidae (Kugelfische)
814 Familie: Diodontidae (Igelfische)
815 Familie: Molidae (Mondfische)
Version: 2.0.0 - 14.12.2008
Ichtsys v. 2.0.4

Das obenstehend aufgeführte System der rezenten Fischartigen und Fische wurde nach bestem Wissen sowie unter Zuhilfenahme und durch Vergleich verschiedener allgemeiner und spezieller Quellen zur ichthyologischen Systematik zusammengestellt.

Der Autor erhebt keinerlei Ansprüche auf Gültigkeit, Vollständigkeit, Korrektheit und Aktualität. Die zu den Sarcopterygii gerechneten Landwirbeltiere (Tetrapoda) sowie ausschließlich fossile Taxa wurden in dieser Zusammenstellung nicht berücksichtigt.

A. Hübner, 2006


Als Zitatquelle dieser Systematik kann folgendes verwendet werden:
Hübner, A., Wollermann, U. and von den Berg, S.
: Ichtsys - Ein online-System der rezenten Fischartigen und Fische ; <http://www.ichtsys.fsbio-hannover.de>, Zugriff am 27.12.2015

top
Quellen - offline (eine Auswahl)

1. Engelmann, W. E., (Hrsg.). (2005). Zootierhaltung -Tiere in menschlicher Obhut: Fische. Wissenschaftlicher Verlag Harri Deutsch. Frankfurt/Main.
2. Fiedler, K. (1991). Lehrbuch der speziellen Zoologie, Band II, Teil 2: Fische. Gustav Fischer Verlag. Frankfurt/M.
3. Fricke, R. (1996). Deutsche Meeresfische. DJN. Hamburg.
4. Frickhinger, K. A. (1991). Fossilien Atlas Fische. Mergus Verlag. Melle.
5. Hamlett, W. C., (Hrsg.). (1999). Sharks, Skates and Rays - The Biology of Elasmobranch Fishes. Johns Hopkins. Baltimore.
6. Helfman, G. S., Colette, B.B., Facey, D.E. (1997). The Diversity of Fishes. Blackwell Science. Malden, Oxford, Carlton.
7. Hennemann, R. M. (2001). Haie und Rochen weltweit . Jahr Verlag. Hamburg.
8. Janvier, P. (1996): Early Vertebrates. Oxford University Press. Oxford.
9. Kottelat, M. (1997). European freshwater fishes - An heuristic checklist of the freshwater fishes of Europe (exclusive of former USSR), with an introduction for non-systematics and comments on nomenclature and conservation. Biologia, Section Zoology, Volume 52/Suppl. 5. Slovak Academic Press. Bratislava.
10. Kuhn, O. (1967). Die vorzeitlichen Fischartigen und Fische. Neue Brehm Bücherei. Wittenberg.
11. Lagler, K. F., Bardach, J.E., Miller, R.R., Passino, D.R.M. (1977). Ichthyology, 2nd ed. John Wiley & Sons. New York, Chichester, Brisbane, Toronto.
12. Lieske, E., Myers, R.F. (1994). Korallenfische der Welt. Jahr Verlag. Hamburg.
13. Moyle, P. B., Cech, J. J. Jr. (2000). Fishes - An Introduction to Ichthyology, 4th ed. Prentice Hall . Upper Saddle River, NJ, USA.
14. Müller, A. H. (1966). Lehrbuch der Paläozoologie, Band III Vertebraten, Teil 1: Fische im weiteren Sinne und Amphibien. VEB Gustav Fischer Verlag. Jena.
15. Nelson, J. S. (2006). Fishes of the World, 4th edition; Wiley & Sons, Hoboken, NJ.
16. Paxton, J. R., Eschmeyer, W.N., (Hrsg.). (1999). Enzyklopädie der Fische. Weltbild Verlag. Augsburg.
17. Sterba, G. (1990). Süßwasserfische der Welt, 2nd ed. Verlag Eugen Ulmer. Stuttgart.
18. Stiassny, M. L. J., Parenti, L.R., Johnson, D.G. (1996). Interrelationships of Fishes. Academic Press. San Diego.
19. Westheide, W., Rieger, R. (2004): Spezielle Zoologie, Teil 2: Wirbel- oder Schädeltiere. Spektrum Akademischer Verlag, Elsevier GMBH, München.
20. Eschmeyer, W.N., (Ed.) (1998): Catalog of Fishes, Volume 1-3. California Academy of Sciences. San Francisco.

Quellen - online

http://www.fishbase.org/home.htm
http://www.palaeos.com/
http://sn2000.taxonomy.nl/
http://www.calacademy.org/research/ichthyology/catalog/fishcatsearch.html
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/Taxonomy/
http://www.itis.gov/
http://www.gbif.org/
http://www.iczn.org/

 

Systematik: Arne Hübner, 1999-2008

Zeichnungen: Ute Wollermann, 2007

Ichtsys coding: Sönke von den Berg, 2007-2009


->..oftheweek..-Index
-> Disclaimer
-> top
Konzept und technische Umsetzung: OTW 2.0 by 2003 - 2008
Bilddarstellung: Lightwindow 2.X by Kevin Miller
Popups by overLIB!