OTW: Das ...of the week ... der FS |
Was ist das OTW? |
Der Anlass
Was ist ein Biologe ohne Artenkenntnis? Zumindest in Grundzügen sollte da etwas vorhanden sein, etwas zu verlangen sein, auch wenn die-/derjenige den Rest ihres/seines Lebens mit Zellkulturen im Labor steht (Woher kamen die Zellen doch gleich nochmal, wer war der edle Spender des templates?...). Da die Geberseite (Uni, TiHo, MHH) nun jedoch zunehmend mit Kapazitätsproblemen zu kämpfen hat ("vielen Dank" hierbei an die Politik, die unsere Stärken stärkt, unsere Schwächen abbaut, dieser Abbau aber leider ihre eigene Spezies ausklammert..), fehlt es unserer Meinung teilweise an der Artenkenntnis.
|
Die Idee
Wir stellen wöchentlich einen Organismus vor. Irgend etwas. Wir wollen uns dabei nicht auf die kuscheligen Tierchen beschränken. Alles, was irgendwie den Anspruch erheben kann, lebendig zu sein, ist uns willkommen. Seit dem 21.Juli, der 30. Woche 2003 läuft nun das FS-Projekt OTW. Bisher so gut wie lückenlos und (fast :) ) immer pünktlich gibt es jeden Montag ab 0:00 einen neuen Organismus und hoffentlich bleibt das auch so. Jede Woche ein Lebewesen überfordert keinen. Und auf das Jahr gesehen sind das 52 Lebewesen mehr, über die man die Eckdaten kennt, wie sie leben, wie sie lieben, was sie so besonders macht. Auf ein Studium gesehen macht das gut 200 Organismen. Eine Zahl, die sich sehen lassen kann...
|
Der Aufbau
Die OTWs sind (so ist die Idee) alle gleich aufgebaut. Eine kurze systematische Einordnung wird gefolgt von charakteristischen Daten, wenn verfügbar Infos über das Vorkommen und evt. die Gefährdung. Im folgenden Text wird kurz auf Verhalten, Fortpflanzung, Anatomie, und Ähnliches eingegangen, je nachdem, worum es sich handelt.
|
Die "Redaktion"
Der harte Kern ist die Fachschaft Biologie. Wir sorgen dafür, dass da etwas steht. Aber wir sind immer offen für Vorschläge oder Mitarbeit. Wenn du einem Lebewesen zu einem Auftritt verhelfen wirst.. vielleicht dein Lieblingstier oder sonstwie von besonderem Interesse.. nur zu. Dazu kommt, dass "dein" Organismus nicht nur eine Woche das OTW ist, hier im Archiv wird es immer zu finden sein, auch über Suchmaschinen... Ein Text-Dokument im Stile der OTWs reicht aus, wenn Bilder mitgeliefert werden: Um so besser. Um das Layout und das "uppen" ins Netz kümmern wir uns und dein Name steht auch noch drunter. Und denkt immer daran: Niemand lernt mehr aus den Texten als der Autor selbst.... Nur zu, versucht es, mail genügt.
|
Man beachte das Disclaimer
|
|