FSBio-Hannover
Forum des FachrateS-Biologie der Universität Hannover...
 StartseiteStartseite   KalenderKalender   FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   Eure FSEure FS   GalerieGalerie  RegistrierenRegistrieren 
 LinksLinks  Einloggen, um private Nachrichten zu lesenDownload  ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kalender 

Part 5 - News again... von El Porno
So Ladies and Gentlemen, es gibt weitere Beobachtungen, die ich Euch nicht unbedingt vorenthalten wollte. Das Land der Bekloppten und Bescheuerten (Dank an Dietmar Wischmeyer für diese Bezeichnung, wenn auch für Deutschland gedacht!) hält eigentlich ständig neue Kuriositäten bereit, über die man gerne den Kopf schütteln kann...
Da wäre zum einen die eigentümliche Art des Einkaufens hier. Dem gemeinen Amerikaner wird das Einkaufen hier relativ leicht gemacht, z.B. durch das lästige einpacken der Einkaufssachen durch die Kassiererinnen (Halten die mich eigentlich für zu blöde oder was???). Wir kaufen jetzt immer bei Shaws, einer recht großen Supermarktkette, denke ich. Es fällt auf, dass die Auswahl hier gigantisch ist. Besonders bei Getränken gibt es unter anderem Farbtöne, über die Mutter Natur zu Schreikrämpfen und Schweißausbrüchen veranlassen würde, hätten die Amerikaner sie nicht schon längst auf alle Ewigkeit aus ihrem Territorium verbannt. Wir stellen fest, dass wir eigentlich täglich mindestens eine Tüte voll Müll im Keller in die überdimensionierten Mülltonnen werfen. Ich frage mich die ganze Zeit, wer wohl den Müll aus dem Keller nach draußen bringt, vielleicht werde ich mich ja mal auf die Lauer legen.
Aber zurück zu unserem lieblings-Einkaufsplatz: Der Shaws bietet unter anderem auch eine große Auswahl an Alkoholika an, die jedoch nur über eine separate Treppe erreichbar sind. Es wird dem gestressten Kunden also unmöglich gemacht, direkt mit dem Einkaufswagen vor das Kühlregal mit dem Bier zu gelangen. Ich notiere einen Minuspunkt für die Einkaufsbutze. Die Tatsache, dass es hier einfach nicht erlaubt ist, Alkoholika in der Öffentlichkeit zu zeigen, macht es uns jedesmal recht schwierig, das Bier nach Hause zu tragen. Wir haben uns hier eh aus Kostengründen für Dosenbier entschieden (Budweiser ist super, aber Anheuser Ice ist billiger und hat mehr Umdrehungen), das Problem ist nur, dass wir einen Träger nicht einfach auf der Straße nach hause tragen können. Ergo: Umladen in den Rucksack direkt hinter der Kasse. Die Kassiererinnen geben übrigens jedesmal ein falsches Geburtsdatum in die Kasse ein, nachdem sie meinen Ausweis gecheckt haben (ich wundere mich, was das für eine Art der Kontrolle sein soll, das Datum in die Kasse einzugeben, wenn jemand Alkohol kauft, aber der Gemeine Joe wird sich schon seinen Teil dabei gedaht haben... Vielleicht erschließ sich mir ja dieser Sachverhalt, wenn ich ein paar Monate hier bin...).
Beim Abkassieren möchte ich mein Engagement für die Umwelt beweisen und beantworte die Frage nach plastic- oder paper-bag natürlich mit "paper.bag", was die Kassiererin dazu veranlasst, meine Einkäufe in eine paper-bag zu stopfen, nur um diese dann in zwei plastics zu versenken... (???) Naja, auf diese Weise bekommen wir wenigsten unermüdlich Nachschub für unseren Mülleimer...
Einen großen Pluspunkt muss ich allerdings für die Verpackung unserer Lebensmittel austeilen, wir kaufen recht gerne Kochschinken oder Truthahnbrust, recht lecker, aber der wahre Clou liegt in der Verpackung: Zipverschlüsse zum wieder verschließen und Aroma sichern... Eine Erfindung, deren warer wert erst zum Tragen kommt, wenn man sich mit der ständigen Gefahr einer Begegnung mir der gemeinen Kakerlake in der Wohnung auseinandersetzen muss. Essen soltle man tunlichst nicht rumliegen lassen und so treibt uns die nackte Angst zum Sauberhalten des Appartments an... Nun würde das gemütliche Beisammensitzen und Biertrinken abends eigentlich recht nett sein, jedoch ist dies hier aufgrund schwer nachvollziehbarer Gesetze etwas eingeschränkt... Alkohol ist hier nicht in der Öffentlichkeit erlaubt, was uns daran hindert, uns gemütlich vor die Tür oder in einen Park zu setzen und ein Bierchen zu trinken... Dabei ist es hier relativ üblich, draußen auf der Treppe vorm Haus zu sitzen, aber eben ohne Alkohol... Ich wundere mich immer wieder darüber, dass in diesem Land jeder eine Waffe mit sich rumtragen darf aber nie ein Bier... Die Logik hinter dieser Idee werde ich wohl nie ergründen können, vor allem deshalb, weil die hiesige Jugend hier einen ausgeürägten Saufdrang besitzt... Ich muss also die Vermutung äußern, dass restriktive Regeln nicht immer den gewünschten Erfolg erzielen...
Apropos Regeln: Der gemeine Joe ist Regeln gegenüber geradezu hörig, wie anders ließe sich wohl das Schild erklären, welches an einem Restaurant außen prangt: "Please ask inside to be seated outside" (???????) Ok, einige Dinge werden mir wohl für immer verschlossen bleiben...
Eine weitere unangenehme Sache ist das Fahren mit der "T", also der U-Bahn hier... Die Bahn hätte gerne einen Dollar für die Fahrt.. Daran wäre auch nichts einzuwenden, wenn dieser Dollar nicht ausgerechnet OHNE Dollar Bills bezahlt werden darf... Auch Pennies sind nicht erlaubt, Rückgeld gibts es eh nicht... Wir laufen also einmal zu Fuß, weil wir nicht genügend "Quarters" für die Bahn haben...
Naja aber ansonsten haben wir uns hier schon recht gut eingelebt, das Wetter ist auch noch sehr akzeptabel und zwingt uns nachwievor, von der Klimaanlage gebrauch zu machen...
Ich würde allerdings bei diesm schönen Wetter auch gerne mal den Kopf aus dem Fenster stecken, werde aber regelmäßig durch die überall installierten Fliegengitter daran gehindert. Die Sonne ist also nur vor der Tür zu genießen, wobei die Aussicht aus dem Fenster hier doch, gelinde gesagt, recht bescheiden ist... Seit heute morgen ist ein großer Pappkartonberg vor Alex´ und meinem Schlafzimmer zu bewundern, der Künstler freilich nicht auszumachen...

Aber egal es wird schon werden, haltet durch...

Der Martin auf Tour


geschrieben: 30.08.2003




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group