FSBio-Hannover
Forum der FS-Biologie der Universität Hannover...
 
 StartseiteStartseite  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   Eure FSEure FS GalerieGalerie   RegistrierenRegistrieren 
 LinksLinks  Einloggen, um private Nachrichten zu lesenDownload  ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

FSBio-Hannover Foren-Übersicht -> Uni ->  Biologisches...
mibi-praktikum
Neuen Beitrag schreiben     Auf Beitrag antworten
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vanitas
Molluscoard


Anmeldungsdatum: 14.11.2003
Beiträge: 23
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 29 Jul 2004 19:46    Titel: mibi-praktikum Antworten mit Zitat

hi ihrs,
ich sitz nun schon ne ganze weile hier und stöbere durch meine bücher und unterlagen auf der suche nach den unterschieden zwischen gram+ und gram- bakterien......kann mir die vielleicht einer nennen??? ich find hier nichts! Confused
schon mal danke im vorraus!
lieben gruß, vanitas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Legolas
Tanzbär - FS


Anmeldungsdatum: 27.10.2003
Beiträge: 114
Wohnort: Aerzen rules

BeitragVerfasst am: 29 Jul 2004 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Der Unterschied liegt im Aufbau der Zellwand!
Bei gram + besteht die glaub ich aus 70-80 Schichten......bei gram - viel weniger.........so in der Richtung könnt's passen!

_________________
Die Unsterblichkeit eines Menschen währt ein ganzes Leben!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vanitas
Molluscoard


Anmeldungsdatum: 14.11.2003
Beiträge: 23
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 29 Jul 2004 20:09    Titel: mibi-praktikum Antworten mit Zitat

soweit war mir das auch klar....ich bin hier nur über eine frage gestolpert: nennen sie 3 unterschiede zwischen gram+ und gram- bakterien. und außer der zellwand ist mir eigentlich bisher nichts eingefallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
F1-maggie
StudienMaus, nicht ProMaus - FS


Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 705
Wohnort: Eilenriede

BeitragVerfasst am: 29 Jul 2004 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

die Anfärbbarkeit wäre eine zweite
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Loeke
Molluscoard


Anmeldungsdatum: 27.10.2003
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 29 Jul 2004 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

zur färbung :
gram + halten den Farbstoff Jodkomplex zurück und bleiben blau

gram - werden durch Alkohol entfärbt -->sichtbarmachung durch Gegenfärbung mit einem Kontrastfarbstoff (meist Fuchsin)

weitere iNFOS dazu findest du im "schlegel" allgemeine mikrobiologie (thieme verlag)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Mütze
Molluscoard


Anmeldungsdatum: 06.01.2004
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 30 Jul 2004 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
schaut doch mal im Campbell ab Seite 549 !!!!!!!
und so schwer zu finden sind gram+/- auch nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eiskalt-erwischt
Canis lupus Admin - FS


Anmeldungsdatum: 13.09.2002
Beiträge: 366
Wohnort: good old SCHAUMBURG

BeitragVerfasst am: 30 Jul 2004 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Gram neg. (z.B. E.coli)
- keine stabile Färbung nach Gram
- geringer Acetylglucosamin, Acetylmuraminsäure Anteil (=Peptidoglykan)
- äußere Membran, LPS
- Porine
- Periplasma
- direkte Brücke zw. Peptid und Glykaneinheit


Gram pos. (z.B. Staphylococcus aureus)
- stabile Färbung nach Gram
- dicke Peptidoglykanschicht aus Acetylglucosamin und Acetytylmuraminsäure sowie jeweils einer Gruppe 1) L-/D-Alanin, 2)Glutaminsäure, 3) Lysin, 4)Diaminopimelinsäure --> zusammen als Glykantetrapeptid verbunden
- Glycinverbindungsstück (Pentaglycinbrücke) zw. Peptid- und Glykaneinheit

_________________
"Die, die grundlegende Freiheiten aufgeben, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu bekommen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." Benjamin Franklin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten FSBio-Hannover Foren-Übersicht -> Uni ->  Biologisches... Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB 2.0.10 © 2001, 2002 phpBB Group