FSBio-Hannover
Forum der FS-Biologie der Universität Hannover...
 
 StartseiteStartseite  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   Eure FSEure FS GalerieGalerie   RegistrierenRegistrieren 
 LinksLinks  Einloggen, um private Nachrichten zu lesenDownload  ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

FSBio-Hannover Foren-Übersicht -> Uni ->  Universität
Ergebnisse Schnippelkurs
Neuen Beitrag schreiben     Auf Beitrag antworten Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Minc
Site Master AdminC - FS


Anmeldungsdatum: 08.09.2002
Beiträge: 2717
Wohnort: Home is where I lay my head...

BeitragVerfasst am: 24 Feb 2005 23:14    Titel: Ergebnisse Schnippelkurs Antworten mit Zitat

Tierärztliche Hochschule Hannover

Folgende Teilnehmer(innen) haben die Klausur NICHT bestanden:

Frau A:
2239860 (20,5 Punkte)
2239850 (23,5)



Frau B:
2229110 (22,25)
2234520 (19,25)
2273660 (23,5)
2239880 (17)
2239900 (23)

Herr B:
2239870 (24,5 Punkte)


Frau C:
2238960 (11,5)
2239900 (23)



Frau D:
2261740 (20)

Herr D:
2233160 (23,5)
2269240 (24)


Frau E:
2239920 (20,5)



Frau G:
2165913 (23)

Herr G:
2239950 (6,5)


Frau H:
2240010 (21,5)
2242130 (14,5)
2242160 (14,5)

Herr H:
2243280 (17,5)
2242140 (21,5)


Frau K:
2240930 (21)
2242390 (24,5)



Nachname L:
2326270 (23)
2217060 (21,5)
2128443 (23,5)


Frau M:
2242950 (6)
2245830 (21,5)

Herr M:
2268790 (18,75)


Frau N:
2240030 (22,25)



Frau O:
2229000 (17,25)
2241330 (5,25)

Herr O:
2242430 (24,75)



Frau P:
2292750 (19,5)

Herr P:
2229530 (21,5)


Frau R:
2241400 (23,25)



Frau S:
2241510 (21,5)
2241560 (18,5)

Herr S:
2246370 (16)
2237880 (20)
2231230 (3,25)


Nachname T:
2220620 (23,75)


Herr V:
2240110 (21,75)


Frau W:
2241610 (8,25)
2163957 (12,5)

Herr W:
2240150 (17)
2194680 (17,5)



Achtung!
Bei unvollständigen/ falschen Angaben meinerseits können keine Ansprüche geltend gemacht werden (Haftungsausschluss). Bei Vorliegen aller Voraussetzungen (Teilnahme an der tierschutzrechtlichen Belehrung, regelmässige Teilnahme am Praktikum, Bestehen beider [Nach-]Klausuren) erfolgt die Scheinausgabe ab dem 04.März 2005 (Institut für Zoologie, Bünteweg 17, 5. Stock, Sekretariat, bei Frau Hamacher). Die Klausuren vom 02.02.05 (obige Ergebnisse) können am 04.03.05 von 10:00 bis 11:00 selbenorts eingesehen werden.

Mit freundlichen Grüssen

Kalle Esser

p.s.: Die Nachklausur wird am 18.03.05 um 17:15 geschrieben (HS Pathologie)!

edit minc: Maximale Punktzahl: 50, zum bestehen waren 25 nötig..

_________________
Neutral - ownage - Angaben wie immer ohne Gewähr. Asthanos

<tr>
<td align="center" valign="top"> <a href="{FS_WEB}" class= "TheMindBehind">PLoS Biology</td>
</tr>

Zuletzt bearbeitet von Minc am 25 Feb 2005 13:06, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
F1-maggie
StudienMaus, nicht ProMaus - FS


Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 1071
Wohnort: Eilenriede

BeitragVerfasst am: 24 Feb 2005 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

mit wie vielen Punkten hat man bestanden? Ich weiß es nicht mehr!

_________________
ich garantiere für nixx


>>>Sei relativ zu Dir selbst. Das verwirrt Deine Umwelt. (Markus Mehring)<<<

Ciao maggie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 24 Feb 2005 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, wenn ich das richtig verstanden habe - dann ist das die Liste mit den Leuten, die durchgefallen sind. Mir sind glaub ich 25 Punkte im Sinn, die wir brauchten um zu bestehen.
Außerdem wollte Esser nur eine List mit den Namen rausbringen, die zum Wiederholungstermin erscheinen müssen!
Nach oben
epgoetze
Chordoard


Anmeldungsdatum: 21.11.2003
Beiträge: 150
Wohnort: ALT-Laatzen (Rentnercity)

BeitragVerfasst am: 25 Feb 2005 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hängen die Ergebnisse der 1. Nachklausur eigentlich schon aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hanna
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Feb 2005 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die hängen da schon länger!!
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 06 März 2005 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ist der Termin am 18.03.2005 um 17.15 Uhr richtig? Eigentlich hatten wir die Vorlesung und die Klausuren immer an einem Mittwoch ? Und ich meinte, dass wir auch einen Termin für einen Mittwoch vereinbart hatten? Weiß da jemand etwas genaueres? Ist der Termin richtig oder ist dort ein Schreibfehler unterlaufen?

Beste Grüße
Nach oben
Mr. Mich
Gast





BeitragVerfasst am: 06 März 2005 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Ihrs!

Meiner Meinung nach: 18.3.2005 um 17.15 im Hörsaal Pathologie
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 30 März 2005 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Da die zweite Klausur meines Erachtens recht schwer war, bzw. dort Fragen vorkamen, auf die ich weder eine Antwort in den Skripten noch im Kükenthal finde, vielleicht irgendwo im Campbell, aber den kann ich nicht auswendig Embarassed , so habe ich die befürchtung, dass ich auch durch diese Klausur durchgefallen sein könnte. Ist die nächste Möglichkeit, den Schein zu erwerben, dann auch erst im nächsten Jahr, oder besteht die Möglichkeit von einer Nach, nach- Klausur?
Weiß da jemand etwas genaueres?
Nach oben
Minc
Site Master AdminC - FS


Anmeldungsdatum: 08.09.2002
Beiträge: 2717
Wohnort: Home is where I lay my head...

BeitragVerfasst am: 30 März 2005 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke nicht, dass es eine nach-nach-klausur geben wird, sonst könnte man ja quasi solange klausuren machen, bis alle bestanden haben, was die klausuren wiederum etwas in frage stellen würde... aber ich werde mich informieren.

zum thema finden: für gewöhnlich ist der kükenthal die bessere adresse für den kurs... aber mir würden die fragen interessieren, die so schwer waren..

_________________
Neutral - ownage - Angaben wie immer ohne Gewähr. Asthanos

<tr>
<td align="center" valign="top"> <a href="{FS_WEB}" class= "TheMindBehind">PLoS Biology</td>
</tr>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
F1-maggie
StudienMaus, nicht ProMaus - FS


Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 1071
Wohnort: Eilenriede

BeitragVerfasst am: 30 März 2005 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mich recht entsinne hat Legolas eine Klausur von Esser zum mitnehmen bekommen. Im Kopf hab ich die Fragen nicht mehr, aber ich fand die Klausur nicht schwerer als die davor.

_________________
ich garantiere für nixx


>>>Sei relativ zu Dir selbst. Das verwirrt Deine Umwelt. (Markus Mehring)<<<

Ciao maggie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Legolas
Tanzbär - FS


Anmeldungsdatum: 27.10.2003
Beiträge: 250
Wohnort: Aerzen forever...but now Hannover

BeitragVerfasst am: 30 März 2005 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Jupp die Klausur habe ich! Bisher hatte ich noch keine Möglichkeit die online zu stellen. Spätestens bis Sonntag werd ich es schaffen.
Zu den Fragen: die Klausur war schwerer - zugegeben. Aber ALLE Fragen konnten mit seinem Script beantwortet werden. Dazu gehört auch das Script aus dem ersten Semester. Kükenthal hat nicht so viel gebracht, es war einfach nur wichtig sich die Vorlesungsseiten zu verinnerlichen.

_________________
Die Unsterblichkeit eines Menschen währt ein ganzes Leben!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mirja
Sanitöter - FS


Anmeldungsdatum: 31.01.2004
Beiträge: 93
Wohnort: nicht in, aber nah an Hannover

BeitragVerfasst am: 31 März 2005 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hey!

Ich hatte Esser schon die Frage gestellt, ob es eine Nach-nach-Klausur geben wird. Er hat sie verneint, da er bestimmte Auflagen von seinem Arbeitgeber zu erfüllen hat. Fakt ist also, dass die Klausur dann erst nächstest Jahr wiederholt werden kann...

Grüße,

Mirja

_________________
We can't all be heroes because someone has to sit on the curb and clap as they go by
Will Rogers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 31 März 2005 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sollte um Gottes Willen auch keine Kritik an Herrn Esser sein, falls dass vielleicht so rüber gekommen ist. Kann auch an meiner Vorbereitung gelegen haben. Fand jedoch die Materialien, bzw. die Skripte nicht allzu gut. Razz
Nach oben
Gast
Gast





BeitragVerfasst am: 05 Apr 2005 22:36    Titel: Schwerere Nachklausur Antworten mit Zitat

Ich muß dir Recht geben, auch ich fand die Nachklausur viel schwerer als die erste. Ich habe drei Wochen lang gelernt und war trotzdem zu schlecht vorbereitet! Ich hatte vor der Klausur den Eindruck sehr gut vorbereitet zu sein, weil ich die Themen aus Herrn Essers Praktikums-Skript in und auswendig konnte und auch den Teil von Frau Zimmermann!
Habe einen Riesenschreck bekommen, als ich dann die Fragen gesehen habe- wußte nicht, was er bei den Geschmäckern des Menschen hören wollte, das mit den Schwämmen und Thalia spec. hatten wir meine ich in dem Teil der Klausur von Frau Radespiel, die Funktion des Quermuskels beim Lanzettfisch habe ich nirgendwo gefunden und so häuften sich die Fragen die ich nicht richtig beantworten konnte.
Ich finde diese Klausur war nicht mit der Ersten zu vergleichen, denn die hätte ich mit dem Wissen das ich jetzt hatte locker bestanden. Hatte dafür aber leider nicht richtig gelernt, weil Chemie ja am gleichen Tag geschrieben wurde-irgendwo muß man ja Prioritäten setzten.
Bin nun wohl auch durchgefallen, wüßte nun nur gerne, ob man denn dann trotzdem im fünften Semester schon mit dem Hauptstudium anfangen kann-es wäre mir sonst ziemlich ärgerlich, da ich das Physik Vordipl schon habe und alle Chemie Klausuren auch schon bestanden habe.....
Nach oben
Minc
Site Master AdminC - FS


Anmeldungsdatum: 08.09.2002
Beiträge: 2717
Wohnort: Home is where I lay my head...

BeitragVerfasst am: 08 Apr 2005 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

.. nachdem jetzt die klausuren gesehen habe muß ich echt sagen: ich weiß nicht, wo euer problem ist.. die frage sind nun wirklich nicht schwer gewesen. wenn die erste klausur ein geschenk war, ist das nicht sonderlich wichtig, solange diese hier fair und machbar war, und das war sie auf jeden fall. jetzt sagt ihr vielleicht, dass ich nicht im kurs anwesend war und die vorlesung auch nicht gehört habe.. das ist wahr. dennoch ist vielmehr das problem, dass ein großteil von euch schlichtweg nicht gelernt hat (priorität woanders gesetzt, vielfach bei chemie). ist verständlich, aber dafür können die kursleiter nicht.

nur mal so ein paar sachen von den kritikpunkten da oben:

Zitat:
Frage mit den Geschmacksnerven wußte ich nicht was Herr Esser hören wollte

naja, die geschmacksqualitäten sollten schon bekannt sein.. süß, salzig, bitter, sauer... dafür 4 punkte.. da hätte man sogar noch nen extrapunkt für die wahrscheinlich fünfte qualität bekommen: glutamat

Zitat:
Funktion des Flügelmuskels vom Lanzettfisch habe ich immernoch nicht gefunden
.. selbst wenn man nicht im kurs war, kann man sich doch irgendwie denken, was passiert, wenn sich transversale muskeln zusammenziehen: er wird schmaler.. bei einem aquatischen lebewesen, das filtriert wird damit dann wohl der wassergefüllt raum entleert. und das kann wohl nur irgendwo aus dem tier raus, im falle von branchiostoma wäre das der atrioporus... (ein fremdwort, was man zugegebenermaßen ohne kurs & buch nicht kennt, aber man hätte es hier mehrfach lesen können). bin mir sicher, dass das auch im kükenthal drin steht, von daher...
... ein paar sachen aus der klausur: monophyletische gruppe nach einschluss in reptilia: vögel.. und dafür 2,5 punkte.
kiefenapparat der wirbeltiere: sek. kieferngelenk aus kiemenbögen.. 2,5 punkte
weiterleitung von Apot an myelinisierten axonen: saltatorisch... 2,5 punkte..
zuordnen von begriffen: da hätte man 2 kreise ziehen müssen.. 3 punkte

.. all das steht sicher auch im kükenthal drin, zu großen teilen bestimmt auch im campbell..

ein paar beispielfragen zur letzten von drei klausuren von früher gefällig?
Zitat:
- a) Definieren Sie bitte das Funktionssystem Chorda dorsalis nach
ontogenetischer Herkunft, Lage und Funktion
b) Grundsätzlicher Aufbau dieses Systems
c) Welche Beziehung hat das Axialskelett der Vertebraten zu diesem System?

- Branchiostoma lanceolatum (Acrania) gibt als Bauplantypus Hinweise auf den Grundbauplan der Vertebraten.
a) Nennen Sie bitte Merkmale von Branchiostoma lanceolatum, für die dieses zutrifft.
b) Nennen Sie bitte Merkmale, die stark abweichen vom Vertebratentypus.

- Merkmale der Mamalia

- a) Nennen Sie die allgemeinen Merkmale der Chordata,
b) ihre embryonale Entstehung
c) und ihre mögliche Unterschiedliche Entwicklung

- Bau und Funktion des Kiemendarms von Branchiostoma

- a) Nennen Sie die Grundgliederung des Kopfskeletts der Craniota.
b) Nennen Sie den Unterschied zwischen primärem und sekundärem Kiefergelenk.

- a) Skizzieren Sie den Grundbauplan der Tetrapodenextremität.
b) und nennen Sie bitte 3 embryonal auftretende Grundstrukturen, die am Aufbau der Körpermuskulatur beteiligt sind

- Nennen Sie bitte:
a) Grundstrukturen des primären Vertebratenschädels
b) Grundelemente der primären Vertebratenextremität
c) embryonale Grundelemente der Muskulatur bei Vertebraten

- a) Aus welchen Grundkomponenten baut sich der Vertebratenschädel auf?
b) Geben Sie Hinweise auf die Lage dieser in der Gesamtstruktur und mögliche Weiterentwicklungen.

- a) Skizzieren Sie bitte schematisch den Herzaufbau und die herznahen Blutgefäße im Teleostierkreislauf.
b) Geben Sie bitte Fließrichtung, arterielle und venöse Abschnitte an.
c) Nennen Sie bitte in einem kurzen Satz (max. 12 Worte) die Ursache für die progressive Abänderung dieses Grundkonzeptes in der Vertebratenphylogenie

- a) Skizzieren Sie bitte den primären Herzaufbau der Vertebraten mit den entsprechenden zu- und ableitenden Gefäßabschnitten.
b) In welchen physiologischen Zustand befindet sich das Blut in diesem Herztypus?

- Skizzieren Sie bitte einen Querschnitt durch die Kiemendarmregion von Branchiostoma lanceolatum und beschriften Sie diese Skizze.

- a) Nennen Sie bitte den typischen Aufbau der Vertebratenepidermis
b) Nennen Sie bitte charakteristische Merkmale der Haut der Säugetiere

- a) Nennen Sie die 3 Unterstämme der Chordaten und die wesentlichen gemeinsamen Merkmale dieser Gruppe
b) Aus welchen Organanlagen bzw. Körperbereichen werden diese Merkmale grundsätzlich gebildet?
c) Aus welchen Gründen wird der Acrania Branchiostoma als Prototyp eines Vertebraten bezeichnet?
d) In welchen Merkmalen weicht der von den Vertebraten ab?

- Nennen Sie die primäre Grundgliederung des Vertebratennephridialsystems und seine mögliche Aufgliederung in differente Nierentypen.

- a) Durch welche strukturellen und funktionellen Merkmale ist ein Epithel gekennzeichnet?
b) Aus welchen Anteilen setzt sich das Integument der Vertebraten zusammen?

- Nennen Sie Nierentypen der Vertebraten und ihre grundsätzlichen Strukturellen Unterschiede

- a) Schildern Sie die phylogenetische Entwicklung des Nephridialsystems der Vertebraten.
b) Welche funktionellen Beziehungen können sich zwischen Nephridialsystem und Genitalsystem bei Vertebraten entwickeln?


... ich denke, eure klausuren ihr habt nicht so viel auszusetzen, es sei so schwer gewesen...

ach ja...: nur meine persönliche meinung.

_________________
Neutral - ownage - Angaben wie immer ohne Gewähr. Asthanos

<tr>
<td align="center" valign="top"> <a href="{FS_WEB}" class= "TheMindBehind">PLoS Biology</td>
</tr>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten FSBio-Hannover Foren-Übersicht -> Uni ->  Universität Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group