Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Haramis
Spacken - Ädmin - FS

Anmeldungsdatum: 11.10.2004
Beiträge: 143
Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 13 Apr 2006 22:08 Titel: Was blüht denn da? |
 |
|
Da ja nun wieder das fröhliche Blümchensammeln für das Herbar losgeht, soll hier nun posten, wer was findet, das auf der Liste steht (oder auch nicht) um euch das sammeln zu erleichtern.
Tips und Hinweise zum Herbar gibt es bereits hier und hier, bei weiteren Fragen einfach auch dort nachfragen...
Bereits aufgefallen sind mir Veilchen in der Eilenriede nahe des Zoos, welches konnte ich im vorbeigehen nicht erkennen *g*. Auf eurer Liste steht nur Viola reichenbachiana, das müsste dann auch dort zu finden sein.
Allgemein gilt, dass ihr bald mit dem Sammeln anfangen solltet, da ihr sonst die Frühblüher verpasst und dann nicht alle Pflanzen auf eurer Liste zusammenkriegt.
Auch sei noch mal auf das BWE hingewiesen *werbungmach* bei dem auch viele Pflanzen gefunden werden und ihr auch noch viele Fragen loswerden könnt, Tips bekommt usw. Eine sehr empfehlenswerte Veranstaltung!
_________________
Selbst nach tiefster Nacht kommt ein neuer Tag und macht aus einem finsteren Wald eine lichtdurchflutete Idylle.
Es lebt....! |
|
Nach oben |
|
 |
LoCo
S*Ad*min Franky - FS
|
Verfasst am: 14 Apr 2006 12:38 Titel: |
 |
|
*Tipps , nicht Tips*
Ha, endlich machst du mal nen Fehler..
Haha, haha ... 
_________________
Franky LoCo
"Die Ablehnung, Unwichtiges zu tun, ist eine entscheidende Voraussetzung
für den Erfolg."
Sir Alexander Campbell Mackenzie |
|
Nach oben |
|
 |
Haramis
Spacken - Ädmin - FS

Anmeldungsdatum: 11.10.2004
Beiträge: 143
Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 14 Apr 2006 13:16 Titel: |
 |
|

jaja..."you better give me some pointers since you're the big rocket launcher and I'm just the shot gun" 
_________________
Selbst nach tiefster Nacht kommt ein neuer Tag und macht aus einem finsteren Wald eine lichtdurchflutete Idylle.
Es lebt....! |
|
Nach oben |
|
 |
husky
Plathelminthoard

Anmeldungsdatum: 28.10.2003
Beiträge: 14
Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 14 Apr 2006 18:40 Titel: |
 |
|
Aufgefallen ist mir neulich erst Corydalis cava, der Hohle Lerchensporn. Blüht in der Eilenriede (bald zuhauf wie jedes Jahr) zwischen Zoo und "Schneckenbrücke".
Anemone nemorosa ist auch schon am Kommen. Hinter dem Zoo gibts auch noch ein paar Bestände an Anemone ranunculoides, das unter den Busch-Windröschen eher untergeht. Auch Ausschau halten nach Ranunculus fiacaria.
Das sind jedenfalls die Frühblüher, die in der Eilenriede ohne größeres Suchen alle auf jeden Fall zu finden sind.
viel Spaß beim Sammeln! 
gruß Nicole
|
|
Nach oben |
|
 |
F1-maggie
StudienMaus Admin - FS

Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 1575
Wohnort: Eilenriede
|
Verfasst am: 14 Apr 2006 18:46 Titel: |
 |
|
Chrysosplenium alternifolium hab ich auch schon gesichtet. Ranunculus ficaria zeigt bisher nur verschlossene Blüten, kommt aber bald. Denke in 1-2 Wochen sollte man in der Eilenriede seine 10 - 15 Pflanzen sammeln können. *optimistisch bin*
_________________
ich garantiere für nixx
Ciao maggie 

Lachsbesatz Leine 28.04.2006 |
|
Nach oben |
|
 |
Felahimmeltanz
to bee or not to bee - FS

Anmeldungsdatum: 01.10.2004
Beiträge: 157
Wohnort: Obernkirchen
|
Verfasst am: 15 Apr 2006 08:22 Titel: |
 |
|
Hi Maggie,
ihr habt wohl leider noch nicht die Liste gesehen....von euren TIPPS kann den Leutchen nur anemone ranunculoides weiterhelfen, alle anderen stehen nicht auf der Herbar-Liste.
_________________
Und immer schön die Augen auf, es gibt noch viel zu sehen...... |
|
Nach oben |
|
 |
Haramis
Spacken - Ädmin - FS

Anmeldungsdatum: 11.10.2004
Beiträge: 143
Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 15 Apr 2006 10:21 Titel: |
 |
|
Hab die Liste mal eingescannt. Hier kann man sie als pdf herunterladen.
_________________
Selbst nach tiefster Nacht kommt ein neuer Tag und macht aus einem finsteren Wald eine lichtdurchflutete Idylle.
Es lebt....! |
|
Nach oben |
|
 |
F1-maggie
StudienMaus Admin - FS

Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 1575
Wohnort: Eilenriede
|
Verfasst am: 15 Apr 2006 12:10 Titel: |
 |
|
oh das wird ja ein Spaß.... freu mich schon aufs BWE ist ja wie Ostereier suchen...
@ Husky: blüht Anemone ranunculoides hinterm Zoo schon?
P.S.: Schaut ab und zu mal [align=center]hier rein.
_________________
ich garantiere für nixx
Ciao maggie 

Lachsbesatz Leine 28.04.2006
Zuletzt bearbeitet von F1-maggie am 15 Apr 2006 20:46, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Felahimmeltanz
to bee or not to bee - FS

Anmeldungsdatum: 01.10.2004
Beiträge: 157
Wohnort: Obernkirchen
|
Verfasst am: 15 Apr 2006 20:03 Titel: |
 |
|
Ich habe hier bei uns auch schon Pulmonaria obscura gesehen, gehe also mal davon aus, dass es auch schon in Hannover zu finden ist. Ich hab meins in der Eilenriede am Annastift gefunden. Leicht zu erkennen an den blau bis purpur gefärbten Blüten.
_________________
Und immer schön die Augen auf, es gibt noch viel zu sehen...... |
|
Nach oben |
|
 |
Minc
Site Master AdminC - FS
|
Verfasst am: 16 Apr 2006 13:35 Titel: |
 |
|
... mooooment, halt. jetzt ist es so, dass es 100 pflanzen gibt, die ihr haben müßt und nicht mehr so, dass ihr irgendwelche 100 pflanzen (wild, nicht geschützt) sammeln könnt? warum das denn?
_________________
- ownage - Angaben wie immer ohne Gewähr. 
Signatur gestrichen, Korrekturen waren mir auf Dauer zu mühselig.  |
|
Nach oben |
|
 |
wetterwaxs
Bibliohelmins - FS

Anmeldungsdatum: 10.11.2004
Beiträge: 172
Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 16 Apr 2006 14:02 Titel: |
 |
|
Gute Frage, die nächste bitte.
_________________
Ein Gedächtnis ist etwas, von dem man erst merkt, dass man es hat, wenn man versucht etwas zu vergessen. |
|
Nach oben |
|
 |
F1-maggie
StudienMaus Admin - FS

Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 1575
Wohnort: Eilenriede
|
Verfasst am: 16 Apr 2006 14:42 Titel: |
 |
|
tja zumal es äußert schwierig ist, eine Pflanze bereits im Wald oder Feld zu bestimmen, um dann zu wissen, ob man sie braucht oder nicht... meiner Meinung nach nicht sonderlich klug....
_________________
ich garantiere für nixx
Ciao maggie 

Lachsbesatz Leine 28.04.2006 |
|
Nach oben |
|
 |
husky
Plathelminthoard

Anmeldungsdatum: 28.10.2003
Beiträge: 14
Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 16 Apr 2006 17:45 Titel: |
 |
|
Ja, komische Regelung, war mir auch neu.
Bei vielen Pflanzen wüßte ich ja wirklich gaaaaar nicht, wo ich suchen sollte.
Die bessere Übersicht über den Pflanzenbestand der 'eigenen' Sammelregion hat man doch besser nach der alten Methode. So stürzen sich dann doch nun alle Studenten irgendwann auf ein und und die selbe Stelle, sobald diese als Fleckchen mit begehrenswerten Herbar-Pflanzen veröffentlicht wird, oder irre ich?
@maggie: ich werde morgen oder übermorgen dort mal schauen fahren, heute ging nicht, mußte nach Feierabend erstmal meinen Fahrradreifen wechseln 
Ich denke aber eher nicht, dass es schon soweit ist. Habe meine damals Ende des Monats gesammelt.
Dann noch viel Spaß beim SUCHEN!
nicole
|
|
Nach oben |
|
 |
Tux
Pedant - FS

Anmeldungsdatum: 14.09.2002
Beiträge: 1590
Wohnort: ...wo eines Königs Worth noch zählt und die Leine stetig fließt...
|
Verfasst am: 17 Apr 2006 01:02 Titel: |
 |
|
...so wird mal ein ganzes Semester gezwungen, geschlossen zusammenzuarbeiten.
Viel Erfolg dabei.
Ein paar Pflanzen aus der Liste hatte ich auch in meinem Herbarium.
_________________
Gruß, Uli
Bunnies gehören in entsprechende Zeitschriften.
Für ein sauberes Forum! |
|
Nach oben |
|
 |
Felahimmeltanz
to bee or not to bee - FS

Anmeldungsdatum: 01.10.2004
Beiträge: 157
Wohnort: Obernkirchen
|
Verfasst am: 17 Apr 2006 09:13 Titel: |
 |
|
Prof. Hüppe hat diese Methode von irgendeiner Uni (ich glaube Düsseldorf) übernommen, weil er z.B. findet, dass die Bewertung dann besser/gerechter möglich ist.
_________________
Und immer schön die Augen auf, es gibt noch viel zu sehen...... |
|
Nach oben |
|
 |
|