FSBio-Hannover
Forum der FS-Biologie der Universität Hannover...
 
 StartseiteStartseite  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   Eure FSEure FS GalerieGalerie   RegistrierenRegistrieren 
 LinksLinks  Einloggen, um private Nachrichten zu lesenDownload  ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

FSBio-Hannover Foren-Übersicht -> Uni ->  Universität
Stratmann sägt Soziologie und Romanistik ab
Neuen Beitrag schreiben     Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Minc
Site Master AdminC - FS


Anmeldungsdatum: 08.09.2002
Beiträge: 2356
Wohnort: Home is where I lay my head...

BeitragVerfasst am: 23 Sep 2003 19:02    Titel: Stratmann sägt Soziologie und Romanistik ab Antworten mit Zitat

Zitat:
Uni-Plan: Jura bleibt, Soziologie weg

Endlich ist die Katze aus dem Sack. Niedersachsens Wissenschaftsminister Lutz Stratmann hat seine Hochschul-Sparpläne auf den Tisch gelegt. Bitterer Inhalt für Hannover: Die Fachbereiche Soziologie und Romanistik werden geschlossen, aber Jura bleibt.


Quelle: HAZ

im radio ham die was von erziehungswissenschaften gesagt.. hm. naja.. ^^..

Kommentare dazu?

_________________
Neutral - ownage

Angaben wie immer ohne Gewähr. Asthanos

<tr>
<td align="center" valign="top"> <a href="{FS_WEB}" class= "TheMindBehind"> </td>
</tr>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Minc
Site Master AdminC - FS


Anmeldungsdatum: 08.09.2002
Beiträge: 2356
Wohnort: Home is where I lay my head...

BeitragVerfasst am: 24 Sep 2003 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Stellungnahme des AStA

Stratmann amputiert Universität Hannover:
Rückkehr zur technischen Hochschule


Die Landes-Pressekonferenz am 23.9.03 im niedersächsischen Landtag ließ keine Zweifel: Die Rückkehr der Universität Hannover zur technischen Hochschule scheint besiegelt. Wissenschaftsminister Stratmann und sein Staatssekretät Josef Lange präsentierten die vorläufig als Zwischenergebnis geltende, jedoch bereits vom Kabinett gebilligte Kürzungsliste für die niedersächsischen Universitäten und Fachhochschulen.
„Wir wollen heute die Essentials veröffentlichen, um Gerüchten entgegenzuwirken.“, so Stratmann, dessen Ministerium besagte Gerüchte, wie beispielsweise die Schließung des Fachbereichs Jura in Hannover, am Anfang der vorlesungsfreien Zeit selbst gestreut hatte.
Diese ‚Essentials‘ bedeuten für Hannover nun die Schließung von Soziologie und Romanistik. Die Rechtswissenschaften kommen noch einmal davon, allerdings werden sie ihre Abteilung für Rechtssoziologie verlieren. Außerdem wird die Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehramt von Hannover nach Hildesheim verlegt.
Der AStA der Universität Hannover kritisiert diese Kürzungen. Die Entscheidung des MWK paßt in das politische Konzept der konservativen Landesregierung, die auf diese Weise alle Reste kritischer Gesellschaftswissenschaften aus dem Wissenschaftsbetrieb der Landeshauptstadt verdrängen will. Denn ohne die Soziologie, unter die bereits im letzten Jahr die Sozialpsychologie subsummiert wurde, ist der Diplomstudiengang Sozialwissenschaften in Hannover nicht mehr durchzuführen. Dieser bestand aus Politologie, Soziologie und Sozialpsychologie und war einzigartig in seiner die Gesellschaft analysierenden Ausrichtung. Die in Göttingen gelehrten Sozialwissenschaften haben im Gegensatz zu denen in Hannover eine deutlich ökonomisch und am Markt orientierte Prägung. Auch die Juristen werden auf eine klassisch konservative Ausrichtung zurechtgestutzt.
Alarmierend stellt sich die Unkenntnis des Ministers Stratmann über die von ihm auf die Schließungsliste gestellten Fächer dar. Auch auf mehrere Nachfragen während der Pressekonferenz waren er und sein Staatssekretär nicht in der Lage, Auskunft über die Beschäftigten- und Studierendenzahlen in der hannoverschen Soziologie sowie den zu erwartenden Einspareffekt zu geben.
Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur modelliert mit seinem am internationalen Wettbewerb orientierten Hochschuloptimierungskonzept, welches laut redundant vorgebetetem Slogan Stärken stärken und schwächen eliminieren soll, die niedersächsische Hochschullandschaft zu einer bloß dem Markt hörigen Ausbildungsstätte, die mit einem kritischen Bildungsbegriff selbständig denkender Menschen nichts mehr gemein hat.
Mit weiteren Sparmaßnahmen seitens der Hochschulpräsidenten ist zu rechnen, da laut Minister Stratmann die einzusparenden 40,6 Mio. Euro in 2004 nur durch ‚hochschulinterne Umstrukturierungen‘ zu erreichen sind. Mit dem Widerstand der Studenten muß das MWK rechnen. Was bleibt uns künftig von der Wissenschaft in Niedersachsen überhaupt erhalten?


_________________
Neutral - ownage

Angaben wie immer ohne Gewähr. Asthanos

<tr>
<td align="center" valign="top"> <a href="{FS_WEB}" class= "TheMindBehind"> </td>
</tr>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Minc
Site Master AdminC - FS


Anmeldungsdatum: 08.09.2002
Beiträge: 2356
Wohnort: Home is where I lay my head...

BeitragVerfasst am: 24 Sep 2003 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
liebe "astis",


nehmt es nicht persoenlich, aber als besonders glorreich ist euer
bisheriges wirken nun wirklich nicht zu bewerten.


die aktuelle pm ist nicht einmal das negativ-highlight, trotzdem:


"Die Entscheidung des MWK paßt in das politische Konzept der konservativen
Landesregierung, die auf diese Weise alle Reste kritischer
Gesellschaftswissenschaften aus dem Wissenschaftsbetrieb der
Landeshauptstadt verdrängen will."


->welche reste?
->seit wann sind edelgard bulmahn und thomas oppermann cdu-mitglieder?
(mit "konservativ" ist ja wohl mutmasslich *nicht* die spd gemeint. und
ausfuehrungen zu oppermanns bildungspolitik kann ich mir an dieser stelle
ja wohl sparen...)



ausserdem habe ich gestern per zufall einen flyer in die haende
bekommen, der zu einer veranstaltung im november zum thema zukunft der
hochschulbildung mobilisiert. (bei interesse kann ich gerne nochmal im
altpapier nachsehen, um genauen termin, ort, titel etc. zu nennen.)
dort werdet ihr als mitveranstaltende und ausgerechnet thomas oppermann
als einer der podiumsdiskutantInnen genannt.
warum wird jemand, dessen reaktionaere positionen nun wirklich
hinreichend bekannt sind von euch ueberhaupt noch zu
diskussionsveranstaltungen eingeladen? um ihn vorzufuehren (glaubt ihr ja
wohl selbst nicht)? oder nicht doch eher, um einem parteigenossen ein podium zu bieten?


oder war das ein druckfehler?


bitte um aufklaerung. ODER folgt den reaktionaeren hetzern von der
uni-"antifa" und macht den platz frei fuer leute, die sich ihre
inkompetenz bzw. ihren karrierismus nicht auch noch bezahlen lassen.


verstaendnislos und mit unsolidarischen gruessen,
name ist bekannt (fs sowi)


_________________
Neutral - ownage

Angaben wie immer ohne Gewähr. Asthanos

<tr>
<td align="center" valign="top"> <a href="{FS_WEB}" class= "TheMindBehind"> </td>
</tr>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nani
MvP - Gold


Anmeldungsdatum: 28.10.2003
Beiträge: 182
Wohnort: 2500 Km von Zuhause entfernt

BeitragVerfasst am: 24 Sep 2003 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

thumbsdown
Zitat:
zu einer bloß dem Markt hörigen Ausbildungsstätte, die mit einem kritischen Bildungsbegriff selbständig denkender Menschen nichts mehr gemein hat

mir ist schlecht.... muss kotzen!!!!!
Kotzen...

_________________

Irren ist menschlich, aber die Schuld auf jemand anderem zu schieben ist noch menschlicher.
Brenne... In diesem Sinne.... alle Angaben ohne Gewähr!Brenne...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kim
LiLaLaunebär - FS


Anmeldungsdatum: 08.09.2002
Beiträge: 654
Wohnort: where a palm is still a tree and not an organizer

BeitragVerfasst am: 25 Sep 2003 06:23    Titel: Antworten mit Zitat

bei aller Guete (denk dir einfach die " ueber dem u) bitte ich unsere Gute Foren-Fee und alle anderen Forenuser um einen etwas gemaessigten Ton hier... da ich denke, dass solche Ausdruecke (ein kleines Wortspiel) nicht unbedingt ins Universitaetsforum gehoeren, oder was meinen meine (Admin-)Kollegen?

Danke,

Kim

@nani: wenn du Interesse an solchen Formulierungen findest, dann koennen dir die FS-Leute sicherlich mit mehr Material solcher Art versorgen... Wink Laughing (Achtung: Schmunzelgefahr!)

_________________
"If you're not part of the solution, you're part of the precipitate"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nani
MvP - Gold


Anmeldungsdatum: 28.10.2003
Beiträge: 182
Wohnort: 2500 Km von Zuhause entfernt

BeitragVerfasst am: 25 Sep 2003 08:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Kim: bei allen meinen Beiträgen, habe ich Dir etwa den Eindruck ermittelt, dass ich mich überwiegend so ausdrücken mag?????? Shocked Denn ich habe keinen Bedarf an Material solcher Art.
Bei so eine Nachricht kann es einem nur schlecht gehen..... aber sollte ich die Sensibilität anderer Forenuser damit verletzt haben, bitte ich hiermit ausdrücklich um Entschuldigung!


-----
*edit* von Kim: @nani: hast PM und hoffe damit ist diese Sache gegessen (NEIN! Ich meine nicht das erbrochene Wink )

_________________

Irren ist menschlich, aber die Schuld auf jemand anderem zu schieben ist noch menschlicher.
Brenne... In diesem Sinne.... alle Angaben ohne Gewähr!Brenne...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der_Lehrämtler
LG-Dipl-Symbiose - FS


Anmeldungsdatum: 08.09.2002
Beiträge: 130
Wohnort: H. an der L.

BeitragVerfasst am: 26 Sep 2003 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Und wieder mal ein Kapitel in dem Buch "Inkompetenz auf voller Linie"

Ich finde es ebenfalls merkwürdig, dass der AStA Oppermann einläd, wo wir doch noch vor wenigen Jahren gegen ihn mobil gemacht haben, da seine Politik die Uni auch in Bedrängnis gebracht hat. Durch den VKB hatte die Uni eine Menge Ärger und zum Schluss einige Studis weniger. Seine Sparpläne waren ähnlich, jedoch gab es eine Zusicherung das danach nichts weiter kommt. Das war die SPD.
Nun ist die CDU dran und treibt die Einsparungen voran. Das musste letzt endlich in der Schließung einiger Bereiche enden. Ansonsten wär niemand mehr arbeitsfähig. Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich bin ausdrucklich gegen Streichungen im Bildungssektor. Wir haben schon jetzt in diesem Bereich auf ganzer Linie versagt (siehe PISA, IGLU, Hochschulranking und sonstige Vergleiche).
Was da nun aber geplant wird, verstehe ich nun wirklich nicht. Soziologie ist weg. Schade, die bitten nämlich das dritte Nicht-Unterrichtsfach an, mit Ausnahme der Soziologie, die man auch in der PH studieren kann. Aber, die soll ja nach Hildesheim. ErziWi I geht, so dass die Pädagogik fast weg ist (nur ein kleines Dorf in der Wunstorfer Straße mag dem übermächtigen Gegner Stratmann Widerstand zu leisten. ... Ihr kennt die Geschichten ja). Die Psychologie und die oben genannte Soziologie auch weg. Hallo? Wie sollen Gymnasial-Lehrämter dann noch studieren. Mit Bio ist man schon in ganz Hannover unterwegs. Soll man jetzt auch noch nach Hildesheim fahren? Ob gibt es schon wieder eine Änderung der PVO. Mensch, die ersten sind nach der aktuellen gerade erst fertig geworden.
Vielleicht sollten Politiker mal Lernen über eine Legislaturperiode hinaus denken können. In der Uni kann man da bestimmt noch einige Kurse in Richtung Strukturmanagment und Projektplanung belegen. Aber nun schnell, die Bereiche gibt es bald nicht mehr. Oder wie wärs mit einer summer school, bei Gründer von Start-up-Unternehmen kommt das doch auch gut an. OK, dann wären die Sommerferien futsch, das kann man den armen Beamten nicht antun.
Man kann nur hoffen, dass die Politik wieder tierisch lange braucch, um das alles durchzusetzen. Denn dann gibt es eventuell wieder eine neue Regierung.

_________________
Ich muss meine Sigantur ändern!

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber irgendwann segnet auch sie das Zeitliche!

Alles wird gut! Dumm?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. FSBio-Hannover Foren-Übersicht -> Uni ->  Universität Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB 2.0.10 © 2001, 2002 phpBB Group