FSBio-Hannover
Forum der FS-Biologie der Universität Hannover...
 
 StartseiteStartseite  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   Eure FSEure FS GalerieGalerie   RegistrierenRegistrieren 
 LinksLinks  Einloggen, um private Nachrichten zu lesenDownload  ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

FSBio-Hannover Foren-Übersicht -> Uni ->  Biologisches...
5'RACE , 5'RAPD
Neuen Beitrag schreiben     Auf Beitrag antworten Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TobiWan
MvP - Gold


Anmeldungsdatum: 26.10.2003
Beiträge: 154
Wohnort: Barsinghausen

BeitragVerfasst am: 23 Aug 2003 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich darf mich an "Der Wurzel" erfreuen und z.B. mit der Frage "Sinn der Endodermis - Funktion bei Beschädigung" weiß ich auch noch nichts so richtig anzufangen. Bei Beschädigung der Endodermis oder des Cortex oder was?
Is ja noch ne Woche hin. Wink

Es macht doch auch viel mehr Spass, dass Genetikbegriffe wie 5'RAPD in keinem Genetikbuch im Stichwortverzeichnus auftauchen. Hab via google rausgefunden, dass das "random amplified polymorphic dna" heißt und wie's funktioniert, aber was das "5'" soll, keine Ahnung.

Have a nice day,
Tobi

_________________
"Instant human! Just add coffee."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Minc
Site Master AdminC - FS


Anmeldungsdatum: 08.09.2002
Beiträge: 2717
Wohnort: Home is where I lay my head...

BeitragVerfasst am: 23 Aug 2003 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

https://fsbio-hannover.de/phpBB2/viewtopic.php?t=45

take a look tobi(wan)... vielleicht hilft's...

_________________
Neutral - ownage - Angaben wie immer ohne Gewähr. Asthanos

<tr>
<td align="center" valign="top"> <a href="{FS_WEB}" class= "TheMindBehind">PLoS Biology</td>
</tr>


Zuletzt bearbeitet von Minc am 23 Aug 2003 12:46, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jo
T-Killah-Riddler - FS


Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1773
Wohnort: In meinem 71er LTD

BeitragVerfasst am: 23 Aug 2003 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt da so einige Stichpunkte, die man nicht zuordnen kann bzw. versteht. Da ist es üblich Mut zu Lücke zu lassen oder andere zu nerven Wink

ps: Bin keine MiBi-Genetik-Leuchte, aber hatte Verlandung und See bei Küster Laughing

_________________
“Allein sein müssen ist das Schwerste, allein sein können das Schönste.”
Hans Krailsheimer

Keep on cruising...
Jo Walker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tobi
vortex surfer - FS


Anmeldungsdatum: 26.09.2002
Beiträge: 474
Wohnort: Linden Mitte (derzeit Linden - Enklave in Boston)

BeitragVerfasst am: 23 Aug 2003 13:38    Titel: rapid amplification of cDNA ends Antworten mit Zitat

... wo wir gerade beim Thema sind: Kann mir jemand 5'RACE bzw. 3'RACE erklären? Finde ich auch in keinem Buch und selbst im Internet ist nur " Und dann verwendeten wir 5'RACE gemäß den Angaben des Kit - Herstellers" oder Ähnliches zu finden...´

_________________
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Gruß,

Tobi

Wer sich die Welt immer nur von hinten ansieht, was erwartet der denn zu sehen ausser lauter Arschloechern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Minc
Site Master AdminC - FS


Anmeldungsdatum: 08.09.2002
Beiträge: 2717
Wohnort: Home is where I lay my head...

BeitragVerfasst am: 23 Aug 2003 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

https://fsbio-hannover.de/phpBB2/viewtopic.php?p=96#96

.. scheinbar waren meine stolpersteine von früher auch die der heutigen jugend.. *G*..

_________________
Neutral - ownage - Angaben wie immer ohne Gewähr. Asthanos

<tr>
<td align="center" valign="top"> <a href="{FS_WEB}" class= "TheMindBehind">PLoS Biology</td>
</tr>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
TobiWan
MvP - Gold


Anmeldungsdatum: 26.10.2003
Beiträge: 154
Wohnort: Barsinghausen

BeitragVerfasst am: 23 Aug 2003 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

@ Minc: Das sagt mir immer noch nicht, warum da ein "5'" davorsteht.
Prinzipiell steht der Sinn der Sache ja mit "genomic fingerprinting" und RFLPs in einer Reihe, nur dass man diesmal sich nicht die VNTRs und/oder Restriktionsschnittstellen rausgreift, sondern einfach irgendwelche 'random' Sequenzen.

@ Tobi: Bis jetzt habe ich auch nur rausgefunden, dass das rapid amplification of cDNA ends heisst. 5' bzw. 3' bezeichnet, welches Ende du amplifizierst. In das Ganze ist auch wieder eine PCR involviert. Wie und warum das findet man nirgends - einfach toll.

Vielleicht kann ja mal einer der Hauptstudiums-Genetiker da was zu sagen!?!?!

Danke Minc, ich seh's mir mal an!

Have a nice day,
Tobi

_________________
"Instant human! Just add coffee."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
TobiWan
MvP - Gold


Anmeldungsdatum: 26.10.2003
Beiträge: 154
Wohnort: Barsinghausen

BeitragVerfasst am: 23 Aug 2003 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

5'RACE mal in anderen Worten:
Ich habe eine mRNA, auf der eine mir bekannte Gensequenz liegt, die sich aber nicht am 5'-Anfang, sondern irgendwo mittendrin befindet. Ich will jetzt aber wissen, was sich in 5'-Richtung von meiner bekannten Sequenz befindet (5' und 3' beziehen sich auf die Lage der unbekannten Sequenz auf der mRNA!). Um überhaupt irgendetwas nachweisen zu können brauche ich aber mehr genetisches Material, d.h. ich führe eine PCR durch.
Da eine PCR aber nur mit DNA funktioniert und RNA sowieso viel zu instabil ist, muss ich meine mRNA erstmal mit reverser Transkriptase behandeln. Dafür brauche ich aber erstmal einen Primer.
Da die einzige bekannte Sequenz auf der mRNA die am vorderen 5'-Ende meines bekannten Gens ist, verwende ich einen antisense-Primer für selbige, der mir somit einen (antisense)-cDNA-Strang zu dem Teil der mRNA liefert, der in 5'-Richtung meines bekannten mRNA-Gens liegt (uff, langer Satz).
Um eine PCR von meinem cDNA-Strang anstellen zu können, brauche ich leider 2 Primer, die diese Sequenz flankieren. Einen kenne ich schon, nämlich den für die reverse Transkription verwendeten. Den anderen kann ich nicht kennen, da er zum unbekannten Bereich komplementär sein muss. Ich könnte natürlich sequenzieren, aber das würde Zeit verschwenden (edit - Nein, könnte ich nicht so einfach, da ich nicht genug DNA habe, oder ich müsste ewig ss-cDNA-Kopien von der ollen mRNA-Template ziehen).
Also schaffe ich mir meine bekannte Sequenz selber, indem ich durch eine Terminale Desoxynukleotidyl Transferase (TdT) einen poly(A)- oder poly(C)-"Schwanz" an das 3'-Ende der cDNA synthetisieren lasse ( "TdT-Tailing"). Somit kann ich einen poly(T)- oder poly(G)-Primer für die PCR verwenden. Da dieser Primer im Gegensatz zum bekannten nicht-selbstgeschaffenen anderen Primer aber relativ unspezifisch ist, verwende ich ihn nur im ersten Durchgang, der Vorverstärkung. Bei der weiteren 1. und 2. Nachverstärkung, verwende ich hingegen spezifischere Primer, die ineinander verschachtelt (= "nested") sind somit zunehmend spezifischere Amplifikate erzeugen.
Woher man die Sequenz für diese Primer hat? Keine Ahnung - Vielleicht verwendet man auch nur längere poly-Primer, aber die könnte man ja auch gleich am Anfang einsetzen???

3'RACE steht nicht auf der Stichwortliste und ist auch wahrscheinlich komplizierter. Der Primer bekannter Sequenz zeigt zum Beispiel in die falsche Richtung. Der erste Schritt müsste also sein, einen künstlichen zu schaffen. 5'RACE ist einfacher.

Insgesamt also eine RT-PCR (reverse transcriptase) mit einer Primer-komplementären Sequenz, die man sich selbst schafft.

Also mir selber hat's im Verständnis geholfen. Razz

Ich hoffe, euch auch,
Tobi

_________________
"Instant human! Just add coffee."


Zuletzt bearbeitet von TobiWan am 23 Aug 2003 21:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
TobiWan
MvP - Gold


Anmeldungsdatum: 26.10.2003
Beiträge: 154
Wohnort: Barsinghausen

BeitragVerfasst am: 23 Aug 2003 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ausschauen müsste das so - hab das mal in 10 mins skizziert.


Die spezifischeren Primer (türkis) verkürzen im Laufe der PCR wohl die tail-Region, vg.l AFLPs (wenn das tatsächlich Amplifikat-Fragment-Längen-Polymorphismus heisst, wie ich mal vermute). Smile

_________________
"Instant human! Just add coffee."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tobi
vortex surfer - FS


Anmeldungsdatum: 26.09.2002
Beiträge: 474
Wohnort: Linden Mitte (derzeit Linden - Enklave in Boston)

BeitragVerfasst am: 25 Aug 2003 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, erstmal respect @Tobi!
Das sollte doch in einer Prüfungssituation reichen, um mit 5' RACE klarzukommen.
Also vielen Dank!

_________________
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Gruß,

Tobi

Wer sich die Welt immer nur von hinten ansieht, was erwartet der denn zu sehen ausser lauter Arschloechern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spaky
PlattdütscheDeern - FS


Anmeldungsdatum: 28.10.2003
Beiträge: 469
Wohnort: Land der Horizonte

BeitragVerfasst am: 29 Aug 2003 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, kann noch was zum thema 3´pcr loswerden...
zum einen: komplizierter ist sie nicht! (leichter auch nicht, leider...
Rolling Eyes )

sie wird aus denselben gründen eingesetzt wie die 5´pcr!- das heisst das 5´ende meiner cdna ist unbekannt

sie funktioniert zuerst wie eine normale rt- pcr, das heisst ich verwende zur translation einen poly-t primer,an dessen 5´ende ich einen beliebigen, aber mir bekannten schwanz aus nucleotiden gehängt habe- den nutze ich nach der reversen transkription dazu, eine sogenannte nested pcr zu machen: da der schwanz lang genug ist kann ich an ihm 2 primer ansetzten.- das heißt, ich führe 2 aufeinander aufbauende pcrs durch (was dann nested=verschachtelt) genannt wird).Schematisch dargestellt:

1.) pcr mit erstem primer- liefert produkt 1
2.) pcr vom produkt mit 2. primer- liefert produkt 2

jetzt steht noch die grosse frage aus, warum die nested pcr überhaupt genutzt wird...also:es ist damit möglich, sehr geringe mengen an template nachzuweisen, ausserdem ist sie spezifischer, da 2 pcrs mit spezifischen primern durchgeführt werden...was fehler, die im ersten amplifikationsschritt auftreten können, wieder eliminiert!

wen es interessiert: so was findet man im "der experimentator, molekularbiologie" von cornel mülhardt...

wünsch euch allen viel glück für alle prüfungen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CTD - Agrani
Cnidarioard


Anmeldungsdatum: 25.02.2004
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 29 Aug 2003 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, ne, 3'RACE dient zur Amplifikation der 3' Enden, sagt der Name ja schon fast. Einfacher isses auch. Wegen der 3' polyadenylierten mRNA.

Und die Adaptersequenz am Poly T Primer verwendet man auch bei 5'RACE. Wüsste nicht, was da verkürzt werden sollte ...

MfG, und selbst viel Glück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TobiWan
MvP - Gold


Anmeldungsdatum: 26.10.2003
Beiträge: 154
Wohnort: Barsinghausen

BeitragVerfasst am: 29 Aug 2003 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

agrani hat folgendes geschrieben:
...Einfacher isses auch. Wegen der 3' polyadenylierten mRNA....Wüsste nicht, was da verkürzt werden sollte ...

Wenn du so genau darüber Bescheid weißt, kannst du das ja bestimmt auch in nem ordentlichen Text hier beschreiben, gell!?!

Have a nice day,
Tobi

_________________
"Instant human! Just add coffee."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 31 Aug 2003 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

An dem zur Vorverstärkung verwendeten Poly-T Primer hängt eine Sequenz dran, an die bei der nächsten PCR ein anderer binden kann. Die anderen nested Primer sind genspezifisch und liegen "innen" vom ersten.

Bei 3' RACE ist die cDNA 5' schon getailt.

Das war jetzt sehr ordentlich... in Euren Quellen dürfte es auch ordentlich stehen ....
Nach oben
CTD - Agrani
Cnidarioard


Anmeldungsdatum: 25.02.2004
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 31 Aug 2003 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, bei 3' RACE nimmt wegen am Anfang gleich zwei Primer.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Minc
Site Master AdminC - FS


Anmeldungsdatum: 08.09.2002
Beiträge: 2717
Wohnort: Home is where I lay my head...

BeitragVerfasst am: 31 Aug 2003 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

agrani hat folgendes geschrieben:
Nein, bei 3' RACE nimmt wegen am Anfang gleich zwei Primer.

MfG


.. auto... Shocked Rolling Eyes ..lassen wir uns das mal ganz genüsslich auf der zunge zergehen... äh... nein, ist unverdaulich... bitte nochmal in der variante eines vollkommenen satzes mit subjekt und den ganzen anderen schikanen...

_________________
Neutral - ownage - Angaben wie immer ohne Gewähr. Asthanos

<tr>
<td align="center" valign="top"> <a href="{FS_WEB}" class= "TheMindBehind">PLoS Biology</td>
</tr>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten FSBio-Hannover Foren-Übersicht -> Uni ->  Biologisches... Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group