Startseite FSBio-Hannover
 Forum der Fachschaft Biologie der Leibniz Universität Hannover 
 KalenderKalender   StartseiteStartseite   FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   AlbumAlbum  Anmelden, um private Nachrichten zu lesenDownload 
 RegistrierenRegistrieren   AnmeldenAnmelden 
Aktuelles Datum und Uhrzeit: 03 Jan 2008 01:01
Alle Zeiten sind UTC + 2 (Sommerzeit)
Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Unbeantwortete Beiträge anzeigen
Kalender
 Forum-Index » Sonstiges » Off Topic
Wie wärs mal mit LaTeX?
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenNächstes Thema anzeigen
Seite 1 von 1 [10 Beiträge]  
Autor Nachricht
Tux
Wonneproppen


Anmeldedatum: 14.09.2002
Beiträge: 1688
Wohnort: ...wo eines Königs Worth noch zählt und die Dreisam stetig fließt...
 Wie wärs mal mit LaTeX?

Wer seine Protokolle und Diplomarbeiten professioneller aussehen lassen will, kann sich ja mal mit folgenden Links auseinandersetzen:

kleines Beispiel meinerseits (pdf, 183 kB) mit dem entsprechenden Quelltext. (Mittlerweile wirkt das auf mich allerdings bereits dilletantisch, werde demnächst mal etwas neues einstellen)

Einführung - Deutsch
Für Fortgeschrittene - Deutsch
Einführung - Englisch
Die Software (MikTeX) (zum Beispiel, gibt noch mehr Möglichkeiten)
vernünftiger Texteditor für LaTeX

Diskussionen über Möglichkeiten, Erfahrungen, Probleme bitte gerne hier.
_________________
Gruß
Uli

BeitragVerfasst am: 09 Mai 2005 13:45
Zuletzt bearbeitet von Tux am 04 Jul 2005 00:08, insgesamt einmal bearbeitet
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
 Nach oben 
J.C.Denton
Molluscoard


Anmeldedatum: 19.01.2005
Beiträge: 22
Das ist ja ganz interessant, doch ich setze da auf Handarbeit.
_________________
Kaffee ist nun mal lecker, Junge.
Schwarz und vor allem schön lecker.

BeitragVerfasst am: 17 Mai 2005 00:11
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
 Nach oben 
Tobi
vortex surfer


Anmeldedatum: 26.09.2002
Beiträge: 612
Wohnort: "Where'er we go we'll celebrate the land that makes us refugees"
Kann Uli da nur unterstuetzen - Fuchse mich auch gerade in das Programm rein und es ist den Aufwand wert. Groesster Pluspunkt: Schreibt man z.B. eine Diplomarbeit mit einer Tonne mit Zitaten, und muss nach Abschluss der Arbeit dort noch etwas aendern, so bleibt einem bei Word und Konsorten nichts anderes uebrig, als alles manuell in der Literaturliste nachzubearbeiten - bei Latex dagegen kann alles automatisch erledigt werden.
_________________
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Gruß,

Tobi

\"Witzige\", \"geistreiche\" oder \"originelle\" Signaturen sind in über 90 % der Fälle nicht halb so witzig, geistreich oder originell, wie die Verfasser zu glauben scheinen (diese eingeschlossen).

BeitragVerfasst am: 23 Mai 2005 21:32
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
 ICQ-Nummer 
 Nach oben 
Tux
Wonneproppen


Anmeldedatum: 14.09.2002
Beiträge: 1688
Wohnort: ...wo eines Königs Worth noch zählt und die Dreisam stetig fließt...
Da hat Minc doch glatt mal einen noch viel schöneren Texteditor für LaTeX aufgetan, der einem viel Schreibarbeit erspart: TeXnicCenter
_________________
Gruß
Uli

BeitragVerfasst am: 01 Jul 2005 14:11
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
 Nach oben 
Minc
Graue Eminenz - Admin


Anmeldedatum: 08.09.2002
Beiträge: 3474
Wohnort: Home is .. where Jani is ..
..und wo wir schonmal bei dingen sind, die man so unterwegs findet: für alle, die mehr als nur drei quellen in der Literatur drinn stehen haben, denen sei das anlegen einer eigenen datenbank ans herz gelegt. dazu kann man endnote oder reference manager nehmen, alternativ läßt sich jedoch auch zu JabRef greifen.

Vorteile:

- Plattformübergreifend (da Java)
- importiert alle bekannten formate (endnote, ris, bib, refman...)
- freeware
- bib-texte sind einfach einzubinden, erscheinen wird im mit latex erstellten file automatisch nur das in der quellenangabe, was auch wirklich irgendwo zitiert wurde...
_________________
Angaben wie immer ohne Gewähr. Asthanos

BeitragVerfasst am: 03 Jul 2005 22:23
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  Website dieses Benutzers besuchen
 ICQ-Nummer 
 Nach oben 
Tobi
vortex surfer


Anmeldedatum: 26.09.2002
Beiträge: 612
Wohnort: "Where'er we go we'll celebrate the land that makes us refugees"
Na gut, wo wir schon alle dabei sind: Ich benutze für Latex den Texshop, zu finden HIER

Der ist ganz nett, hat'n paar templates (z.B. für Grafiken) und unterstützt latexverwandte Formate (z.B. BibTex, hab aber schon vergessen, wofür das gut war).

Ah ja: Läuft auch auf'm Mäck
_________________
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Gruß,

Tobi

\"Witzige\", \"geistreiche\" oder \"originelle\" Signaturen sind in über 90 % der Fälle nicht halb so witzig, geistreich oder originell, wie die Verfasser zu glauben scheinen (diese eingeschlossen).

BeitragVerfasst am: 04 Jul 2005 19:45
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
 ICQ-Nummer 
 Nach oben 
Minc
Graue Eminenz - Admin


Anmeldedatum: 08.09.2002
Beiträge: 3474
Wohnort: Home is .. where Jani is ..
Tobi hat Folgendes geschrieben:
Ah ja: Läuft auch auf'm Mäck


... läuft nur aufm mac mit dem tiger...
_________________
Angaben wie immer ohne Gewähr. Asthanos

BeitragVerfasst am: 04 Jul 2005 20:45
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  Website dieses Benutzers besuchen
 ICQ-Nummer 
 Nach oben 
Tux
Wonneproppen


Anmeldedatum: 14.09.2002
Beiträge: 1688
Wohnort: ...wo eines Königs Worth noch zählt und die Dreisam stetig fließt...
LaTeX-Generator zur leichteren Erstellung von Dokumenten. Kann man dann einfach rauskopieren, muss man sich natürlich nicht per E-Mail zuschicken lassen.
_________________
Gruß
Uli

BeitragVerfasst am: 08 Sep 2005 15:51
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
 Nach oben 
Minc
Graue Eminenz - Admin


Anmeldedatum: 08.09.2002
Beiträge: 3474
Wohnort: Home is .. where Jani is ..
Eine recht gut verständliche Übersicht zur Erstellung von Bibliographien
http://theoval.cmp.uea.ac.uk/~nlct/latex/thesis/node11.html .. ist 'ne nette Ergänzung zu JabRef (s.o.)
_________________
Angaben wie immer ohne Gewähr. Asthanos

BeitragVerfasst am: 02 Nov 2005 17:10
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  Website dieses Benutzers besuchen
 ICQ-Nummer 
 Nach oben 
Minc
Graue Eminenz - Admin


Anmeldedatum: 08.09.2002
Beiträge: 3474
Wohnort: Home is .. where Jani is ..
Eine nette Alternative zum Texniccenter und vor allem auch unter weiterer Entwicklung: http://www.latexeditor.org/ .. Smile
_________________
Angaben wie immer ohne Gewähr. Asthanos

BeitragVerfasst am: 13 Dez 2007 12:26
 Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  Website dieses Benutzers besuchen
 ICQ-Nummer 
 Nach oben 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   Sortieren nach:   
Seite 1 von 1 [10 Beiträge]  
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenNächstes Thema anzeigen
 Forum-Index » Sonstiges » Off Topic
Gehe zu:  

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
Du kannst keine Kalendereinträge in diesem Forum erstellen


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
phpBB Support
[ Zeit: 2.1914s ][ Queries: 10 (0.1103s) ][ GZip Ein - Debug Ein ]