Der Fachrat, häufig ungenau als Fachschaft bezeichnet, ist eure erste Anlaufstelle für sämtliche Fragen rund um Studium, auftretende Probleme oder auch Verbesserungsvorschläge. Wir sind die Schnittstelle zwischen Studierenden und Hochschulpolitik und setzen uns dafür ein, dass ihr euer Studium unter den bestmöglichen Bedingungen bestreiten könnt. Dazu zählt, dass wir Mitglied in hochschulpolitischen Gremien sind, wie zum Beispiel der Studienkommission (StuKo), dem Studentischen Rat (StuRa) oder auch dem Fakultätsrat (FakRa), um dort eure Interessen zu vertreten.
Auf der anderen Seite organisieren wir den Start ins Studium für die Erstsemester, planen Partys, das Erstsemester- und Blümchenwochenende und haben Sprechstunden eingerichtet, in welchen ihr Probleme jeglicher Art loswerden könnt oder wir euch bei einer Tasse Kaffee oder einem kühlen Bierchen Tipps und Empfehlungen zur Studienplanung geben können ;)
Warum wir die Arbeit ehrenamtlich und gerne machen? Der Fachrat eröffnet einem die Möglichkeit Dinge zu bewegen, zu verändern und in der Hochschulpolitik mitzuwirken. Zwar ist oft wahre Überzeugungskraft nötig, aber wir sind stolz schon so manche Dinge erreicht zu haben und die positiven Resultate zu erleben. Dazu zählt natürlich auch, dass man immer wieder neue Leute kennen lernt, nützliche Beziehungen aufbaut und sehr viel Spaß auf Partys und den berüchtigten Wochenenden hat ;)
Du fühlst dich angesprochen? Dann komm doch einfach mal in eine unserer Sitzungen und schau dich um. Wir freuen uns immer über Neuzugänge! :)